Eine charmante Studentenstadt mit stolzer Geschichte und in direkter Nähe zu den Niederlanden und Belgien: Aachen ist das ideale Urlaubsziel für Deine nächste Camper-Reise. Die westlichste Großstadt Deutschlands bietet ein Komplett-Paket aus Kultur, Natur und Geschichte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Aachener Dom, der Elisenbrunnen und das Aachener Rathaus machen Aachen perfekt für einen Kurztrip!
Das Herz von Aachen ist eindeutig die Altstadt. Von übersichtlicher Größe lässt sie sich entspannt bei einem Spaziergang entdecken.
Beginne Deine Entdeckungstour beispielsweise am Elisenbrunnen, dem Wahrzeichen der Thermalstadt Aachen. Dank der vielen Thermalquellen war die Stadt schon bei Karl dem Großen und den Römern als Kurort beliebt. Heute sprudelt so mitten im Zentrum von Aachen aus mehreren kleinen Fontänen heilendes Thermalwasser. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, da das stark schwefelhaltige Wasser einen Geruch fauler Eier verströmt. Keine angenehme Erfahrung, aber Pflichtprogramm für jeden neuen Besucher der Stadt! Anschließend kannst Du durch die Säulen des Elisenbrunnens in den Elisengarten schlendern. In der archäologischen Vitrine findest Du Ausgrabungen, die bis in die Jungsteinzeit zurückgehen!
Nicht weit entfernt gelangst Du auch schon zu einem weiteren Symbol Aachens: Dem Aachener Dom. Die Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes geht bis ins Jahr 768 zurück. Wir empfehlen Dir an einer Domführung teilzunehmen. So kannst Du den marmornen Thron Karl des Großen bestaunen! Falls Dir nach mehr geschichtlichen Entdeckungen ist, besuche auch die Domschatzkammer. Als Grablege Karl des Großen kannst Du hier viele spätantike Objekte, goldene Kelche und mehr finden.
Lasse die geschichtlichen Eindrücke ruhen mit dem Besuch eines der vielen Cafés und Restaurants auf dem Marktplatz. Jeden Dienstag und Donnerstag kannst Du hier auf dem Wochenmarkt frische Leckereien kaufen oder einfach nur das bunte Treiben beobachten.
Weiter nördlich der Altstadt gilt es noch den Lousberg und das Ponttor zu besichtigen. Das Ponttor, ist das westliche der beiden Nordtore der ehemaligen Stadtmauer Aachens. Sie leitet auch die Pontstraße ein, ein studentisches Sträßchen voller Bars, Kneipen und Restaurants. Nirgendwo kannst Du besser in die bunte Studentenkultur eintauchen als hier!
Es gibt unzählige Touren, die Du in Aachen unternehmen kannst. Von ganz klassischen Altstadt- oder Rathausführungen, bis hin zu ausgefalleneren Stadttouren. Einige Beispiele findest Du hier:
Kulinarische Stadttour in Aachen
Nachtwächter Tour durch Aachen
Neben der Altstadt bietet Aachen auch viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen. Direkt neben dem Dreiländereck bist Du im Aachener Wald. Auf über 2.000 Hektar kannst Du hier auf den vielen Wanderrouten den Alltag hinter Dir lassen. Auch der botanische Garten, im Westen Aachens gelegen, lädt Dich ein zum entspannten Spazieren und Abschalten.
Ein tolles Programm für Kinder ist der Aachener Tierpark Euregiozoo. Streichelzoo, Ponyreiten und exotische Tiere kannst Du hier mit Deiner Familie bestaunen.
Der kleinen Stadt haftet hartnäckig das Image einer dauerverregneten Stadt an. Tatsächlich ist sie allerdings die sonnigste Stadt Nordrhein-Westfalens! Falls es trotzdem regnen sollte während Deines Besuches, kein Problem. Wir haben einige Vorschläge für Dich:
Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch in den Carolus Thermen? Lass Deine Seele baumeln in dem Aachener Thermalbad mit Saunaanlage, Massagen und Spa-Angeboten.
Auch in mehreren Museen kannst Du Dir die Regenstunden vertreiben. Zum Beispiel im Couven-Museum, im Ludwig Forum für Internationale Kunst, im Internationalen Zeitungsmuseum oder im Mies van der Rohe-Haus.
Mit seinen vielen Austauschstudenten und der Nähe zu den Niederlanden und Belgien hat Aachen ein internationales Flair. Dies wird besonders deutlich am Dreiländereck. Auf dem mit 323 Metern höchsten Berg der Niederlande stoßen Deutschland, Belgien und die Niederlande aufeinander. Du kannst Dich hier also in drei Ländern gleichzeitig befinden! Dokumentier Deinen Besuch doch mit einem Foto von Dir und Deinem gemieteten Camper!
Du siehst Dich schon Eis essend vor dem Aachener Dom sitzen und würdest am liebsten gleich losfahren? Dann entdecke hier die Wohnmobil-Stellplätze und Campingplätze in Aachen und Umgebung:
Stellplatz Bad Aachen: Im Süden Aachens, 3 km vom Stadtkern entfernt findest Du hier 46 parzellierte Plätze mit allen Services.
Camping Hoeve de Gastmolen: Dieser Campingplatz liegt in idyllischer Lage in Süd-Limburg in der Niederlande. Hier kannst Du einen tollen Ausblick auf den Schneeberg genießen und bist trotzdem nur 7 km vom Zentrum Aachens entfernt.
Du konntest Ideen und Inspirationen sammeln für Deine nächste Reise oder Deinen Kurztrip nach Aachen? Alles was Dir noch fehlt ist ein Fahrzeug? Ein Wohnmobil mieten ist ganz leicht, schau einfach bei Yescapa vorbei. Hier findest du eine große Auswahl von Wohnmobilen zu mieten in Aachen. Und falls Du Lust hast einen Abstecher in das nur eine Stunde entferne Köln zu machen, schau doch mal hier vorbei.
Felicia H
Weitere Infos
Mit dem Wohnmobil die Schlösser des Pays de la Loire entdecken
Frankreich gehört zu den beliebtesten Reisezielen und überrascht mit Vielfallt, Kunst und Eleganz. Die Geschichte Frankreichs prägt heutzutage das Kulturerbe des Landes. Wir verraten Ihnen, welche Schlösser des Pays de la Loire Sie unbedingt gesehen haben müssen und wieso Sie dazu idealderweise ein Wohnmobil mieten sollten.
Eine Wohnmobilreise in den Nationalpark Harz
Harzer Roller und den Brocken kennt fast jeder, aber wusstest Du auch, dass der Harz gleich mit fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten lockt? Warum also nicht einmal mit dem Wohnmobil in heimischen Gefilden bleiben und den Harz entdecken?
Urlaub im Juni – die besten Reiseziele mit dem Camper
Die Sonne wird langsam kräftiger und so allmählich setzt das Urlaubsfeeling ein? Warum bis zum Hochsommer warten? Der Juni eignet sich als Frühsommermonat ideal für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. Wir haben Dir hier hier einige Tipps für Reiseziele zusammengefasst, die Du vielleicht noch gar nicht so auf dem Schirm hattest.