Wenn Sie mit dem Wohnmobil alleine reisen genießen Sie die Freiheit. Sie können sich einfach treiben lassen und hinfahren wo Sie möchten. Und das gilt besonders dann, wenn Sie alleine reisen. Denn dann ist da niemand mit dem Sie Ihre Pläne abstimmen müssen. Sie können sich nicht vorstellen alleine in den Urlaub zu fahren? Wir verraten Ihnen die Vorteile wenn Sie alleine mit dem Wohnmobil verreisen und wie Sie ohne Einsamkeit den Urlaub überstehen.
Wer kennt sie nicht und wer war nicht selbst schonmal in dieser Situation: Menschen die niemanden haben mit dem sie in den Urlaub fahren können (oder wollen). Doch wenn Sie alleine verreisen, heißt das nicht dass Sie einsam sind. So können Sie die schier unendliche Freiheit genießen. Wo geht es hin? Wie weit fahren Sie heute? Und wie gestalten Sie Ihren Tagesablauf? Bei diesen und mehr Fragen, müssen Sie dann keine Kompromisse eingehen. Sie können ganz alleine entscheiden, wie Sie den Urlaub gestalten und Ihr eigenes Tempo bestimmen.
Abgesehen von der Flexibilität können Solisten dem Stress des Alltags entkommen und sich nur auf sich konzentrieren. So können Sie gut abschalten und einfach zur Ruhe kommen. Wenn Sie alleine verreisen, können Sie so auch Abstand gewinnen und haben Zeit Ihre Gedanken zu ordnen. Sollten Sie also Zeit zum Nachdenken benötigen, ist ein Urlaub ganz alleine vielleicht das Richtige Mittel für Sie.
Dadurch, dass Sie alleine reisen, benötigen Sie auch nur ein kleineres Fahrzeug. Und das bedeutet, dass Sie auch durch eine Solo-Reise sparen können. Der Spritpreis ist natürlich der selbe, doch bereits ein kleineres Fahrzeug kann das Budget schonen. Und manchmal sind kleinere Fahrzeuge auch viel gemütlicher. Zusätzlich ist ein Fahrzeug wie zum Beispiel ein Campingbus, einfacher zu rangieren und Sie finden besser einen Parkplatz. Sie sehen, nicht immer ist ein großer Camper besser.
Als Alleinreisender fällt man oftmals auf. Besonders wenn Sie alleine vor dem Wohnmobil sitzen. Doch das ist nicht schlimm. Denn viele Menschen fragen auch einfach, ob Sie nicht etwas zusammen unternehmen möchten. Seien Sie einfach offen. Auch gegenüber Ihren Camping-Nachbarn. So können Freundschaften oder wenigstens schöne Stunden entstehen. Sollten Sie sich doch ein Mal einsam fühlen, können Sie auch eine Wohnmobil-Community aufsuchen. Dort können Sie Treffen mit sympathischen Campern organisieren.
Doch bei all den schönen Tagen, gibt es auch Dinge die Sie beachten sollten. Dabei ist es besonders wichtig, die Reise gut vorzubereiten. Denn so können Sie schon im Vorfeld ungefähr erfahren, was Sie in dem Urlaubsland erwartet. Welche Risiken gibt es? Welche Besonderheiten kommen auf Sie zu? Wie finden Sie Campingplätze? Und wie sind die Straßenverhältnisse? Informieren Sie sich auch darüber, ob die ausgewählte Region gefährlich ist.
Wir wünschen Dir viel Spaß auf Deiner nächsten Reise und viel Erfolg bei den Vorbereitungen! Wenn Dir noch das passende Fahrzeug fehlt, schau einfach bei Yescapa vorbei. Hier findest du eine große Auswahl von Wohnmobilen zum Mieten von privat. Und falls Du schon ein Wohnmobil hast und es gerne sicher und unkompliziert vermieten möchtest, schau doch mal hier vorbei.
Felicia H
Weitere Infos
Praktisches Zubehör für Ihr Reisemobil
Reisen in einem Wohnmobil bedeutet, dass man seinem Fahrzeug die Selbe Aufmerksamkeit schenkt, wie seinem eigenen zu Hause. Damit alles ideal passt und in Ihrem Wohnmobil alles vorhanden ist, ist es wichitg den begrenzten Platz optimal zu nutzen.
Tipps gegen Hitze im Wohnmobil
Der Sommer ist die liebste Zeit des Campers. Endlich in den Urlaub und die Natur in vollen Zügen genießen. Wie Sie das Wohnmobil am besten, auch ohne Klimaanlage, abkühlen und ausgeruht in den nächsten Urlaubstag starten können, verraten wir Ihnen hier. Damit Sie einen kühlen Kopf bewahren bei Hitze im Wohnmobil, haben wir für Sie die hilfreichsten Tipps gesammelt.
Wohnmobil richtig beladen - So viel darfst Du mitnehmen
Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub fährt, stellt sich schnell die Frage, wie voll das Fahrzeug beladen werden darf. Je nachdem in welchem Land die Überladung festgestellt wird, fallen Bußgelder an und in Deutschland auch Punkte in Flensburg. Wie schwer Dein Fahrzeug sein darf, hängt auch von Deinem Führerschein ab. Wie Du das Wohnmobil richtig beladen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.