Die Stromversorgung in Wohnmobilen ist ein bekanntes Problem. Für all unsere elektrischen Geräte, wie Fernseher, Navi oder Kaffeemaschine benötigen wir eine Menge Strom. Es ist wichtig, dass die Batterie lädt, was nur dann passiert wenn wir mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Die Rechnung ist einfach: 1 Stunde Fahrt entspricht einer Aufladung von 8 AH, jedoch benötigt ein Durchschnittscamper fast 45 AH pro Tag. Deshalb benötigt ein jeder eine externe Energiequelle, der gerne überall selbständig mit Strom versorgt sein will. Solarzellen für Wohnmobile sind da eine gute und auf Dauer günstige Lösung.
Es gibt zwei Arten von Solarzellen:
Wir werden uns in diesem Text aber auf photovoltaische Solarmodule fokussieren. Diese können in drei Kategorien aufgeteilt werden:
Solaranlagen aus monokristallinen Zellen sind die ideale Lösung für das Wohnmobil. Jedoch sollte Sie sich für die Solarzellen entscheiden, welche Ihren Energieverbrauch abdecken. Ihren Energiekonsum können Sie sehr einfach errechnen: Listen Sie alle elektronischen Geräte auf und bestimmen Sie deren Antriebsleistung in Watt. Dann wenden Sie diese kurze Kalkulation an.
– Gebrauchsdauer x Leistung in Watt
Rechnen Sie die Ergebnisse aller Geräte zusammen.
Beispiel: Sie haben einen 16 Zoll Fernseher, dieser verbraucht 3 AH (die Angaben finden Sie in der Produktbeschreibung) und die Voltzahl liegt bei 12V, somit haben Sie eine Ausgangsleistung von 36 Watt (3 x 12 Watt).
Wenn Sie Ihren Energiebedarf berechnen, wissen Sie genau welche Solarzellen Sie benötigen. Wenn Sie jedoch einen hohen Energieertrag im Sommer sowie im Winter haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine Solaranlage zu wählen die einen höheren Energieertrag erbringt als Ihr eigentlicher Energiebedarf. Die angegebene Wattleistung auf den Solarzellen entspricht dem maximalen Energieertrag.
Die Nutzung von photovoltaischen Solarzellen für Ihr Wohnmobil bringt einige Vorteile mit sich:
Solaranlagen bieten viele Vorteile, jedoch zu welchem Preis?
Sie suchen sicher nach der günstigsten Lösung.
Wir haben den Preis für Ihre Solaranlage errechnet, unter Berücksichtigung der Anlagekosten und der Unterhaltungskosten.
Kosten des Solarzellen Bausatzes - 160W/12V = 250€
Mit dem Solarzellen Bausatz können Sie die Solarzelle selbstständig montieren. Der ausgewählte Bausatz enthält die 160W Solarzelle, einen 15A PWM Solarladung Controller (regelt die Solarladung), Montagewinkel und einen speziellen Klebstoff, welcher festen Halt garantiert. Wir empfehlen Ihnen zwei zu kaufen, um die Solarleistung zu optimieren.
Unterhaltungskosten der nächsten 20 Jahre = 0€
Dank des Solarzellen Bausatzes brauchen Sie keine professionelle Hilfe, um die Solarzellen zu montieren. Um jedoch die Leistung und Montage Ihrer Solarzellen zu optimieren, ist es empfehlenswert die Arbeit den Profis zu überlassen. Die Montagekosten betragen 500€.
Sie können Ihre Solarzelle selbst anbringen. Die Solarzelle wird auf dem Dach Ihres Wohnmobils angebracht. Die Solarzelle wird den mit dem PWM Solarladung Controller verbunden (wichtig zum Aufladen der Batterie und um Überhitzung zu vermeiden). Dies wird dann mit der Batterie des Wohnmobils verbunden.
Sie können die Solarzelle einfach flach auf dem Dach anbringen, das reicht vollkommen aus, wenn Sie Ihr Fahrzeug nur im Sommer benutzen. Möchten Sie Ihr Fahrzeug jedoch im Winter benutzen und die Leistung optimieren, empfehlen wir Ihnen die Solarzelle leicht angewinkelt auf dem dach anzubringen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss Luft um die Solarzelle herum zirkulieren können. Zudem kann das Wasser in einem schrägen Winkel besser ablaufen.
Um eine maximale Leistung und ein maximales Energiesparlevel zu erhalten, beauftragen Sie einen Fachmann.
Die Montage der Solarzelle dauert weniger als 5 Minuten.
Levin K
Weitere Infos
Praktisches Zubehör für Ihr Reisemobil
Reisen in einem Wohnmobil bedeutet, dass man seinem Fahrzeug die Selbe Aufmerksamkeit schenkt, wie seinem eigenen zu Hause. Damit alles ideal passt und in Ihrem Wohnmobil alles vorhanden ist, ist es wichitg den begrenzten Platz optimal zu nutzen.
Checkliste für den Urlaub im Wohnmobil
Ich packe mein Wohnmobil und nehme mit … Urlaub bedeutet auch immer Planung im Voraus. Und wenn Du mit einem Wohnmobil verreisen möchtest, sind richtiges Planen und Packen schon die halbe Miete.
Camping Gadgets für Dein Wohnmobil – Unsere Top 10
„Nur das Allernötigste“ heißt es kurz vor einem Campingabenteuer und ein Wohnmobil bedeutet absoluter Verzicht auf Luxus und geliebten Kleinkram? So läuft der Hase schon lange nicht mehr und ein Roadtrip kann auch mit den Lieblingsutensilien genossen werden – nur halt eben angepasst auf das Leben im Campingbus oder Wohnmobil. Abenteuerreisen auf vier Rädern werden immer beliebter und naturliebende Ausreißer wohnen zum Teil Monate oder Jahre in ihren treuen Begleitern und auch die können den Tag mit einer heißen Tasse Kaffee beginnen. Welche Camping Gadgets Dir den Alltag während deines Roadtrips versüßen und welche absolut essentiell für Deine Sicherheit sind, haben wir hier zusammengefasst!