Ob mit Gas- oder Brennelementgeräten, in der Regel sind Reisemobile mit Heizsystemen ausgestattet, welche es möglich machen das Fahrzeug auch während der kalten Wintertage zu nutzen. Na, haben Sie schon einmal einen Winterurlaub mit dem Wohnmobil verbracht und dabei vielleicht sogar verschneite Landschaften entdecken können wie man sie aus den Märchen kennt?
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Wohnmobil wie viele andere auch eine Winterpause einlegt, dann finden Sie hier drei grundlegende und wichtige Tipps zur Optimierung Ihres thermischen Komforts an Bord!
Bei niedrigen Temperaturen ist es unerlässlich, Ihr Wohnmobil mit einer isolierten Außenisolierklappe auszurüsten. Sie finden bei den verschiedenen Herstellern, Modelle nach Maß, für jeden Typ. Sie schützen (aufgrund der Außenmontage) Windschutzscheibe und Frontscheiben in einem Stück und verhindern Frostbildung. Es gibt Modelle mit klappbarer Windschutzscheibe, mit der Sie tagsüber die Sonnenstrahlen genießen können, ohne das ganze Gerät entfernen zu müssen. Achten Sie darauf, dass alle verglasten Fahrzeugteile mit isolierten Bauteilen ausreichend geschützt sind. So werden Wärmeverlusten vermieden und Ihr Energieverbrauch optimiert.
Jeder weiß, dass die Hitze steigt und die Kälte nah am Boden bleibt. Deshalb ist es das A und O, dass Sie Ihr Wohnmobil mit einem Doppelboden ausstatten. Dazu können Sie z.B. Teppiche auf den Boden legen. Barfuß laufen auf warmen und gemütlichen Böden ist viel angenehmer!
Achten Sie darauf, dass der Teppichboden nicht zu dick ist, um das Öffnen von Türen, Kühlschränken, Lagereinheiten usw. nicht zu behindern.
Wer die Möglichkeit hat sich an ein Stromnetzt zu schließen, sollte sich unbedingt eine Zusatzheizung besorgen, welche sehr nützlich sein kann. Diese Art von Heizung wärmt Ihr Wohnmobil in nur einigen Sekunden und bringt so angenehme Wärme in Ihr Wohnzimmer auf 4 Rädern. Eine Zusatzheizung dient ebenfalls während des Ski-Urlaubs um z.B. Kleidung und Schuhe zu trocknen.
Hier geht es zum Vergleich mehrerer Modelle. Wir empfehlen Ihnen ein Gerät welches mit einer Absturzsicherung und einer Sicherheitsvorrichtung bei Überhitzungausgestattet ist .
Sie fahren gerne in den Ski-Urlaub und suchen für diesen Winter eine Unterkunft am Fuße der Pisten? Die Vermietung von Wohnmobilen, Vans und Lieferwagen ist die angenehmste Lösung... Besuchen Sie www.yescapa.de
Felicia H
Weitere Infos
Kochen im Wohnmobil : 4 schnelle und einfache Gerichte
Kochen muss gar nicht immer kompliziert sein, denn leckere Gerichte kann man auch ohne großen Aufwand zubereiten. Wir stellen Ihnen 4 Gerichte vor, die Sie im Wohnmobil oder zu Hause in nur 10 minuten zubereiten können. Schauen Sie sich auch einmal unsere Rezepte für leckere Nachspeisen in nur 10 minuten an.
Das Budget im Urlaub managen und die Finanzen im Auge behalten
Mal bezahlt man hier mit Kreditkarte, dort wird nur Bargeld akzeptiert, so verliert man besonders im Urlaub schnell den Überblick über die Finanzen. Was Sie beachten können um die das Budget im Auge zu behalten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Der richtige Umgang mit Camping-Nachbarn
Der erholsame Urlaub und die gute Stimmung auf einem Campingplatz, kann durch Ärger mit den Camping-Nachbarn ganz schnell kippen. Natürlich gibt es auf jedem Campingplatz eigene Regeln welche Sie befolgen sollten. Damit Sie sich keine Feinde machen, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.