Yescapa führt Sie heute auf die Straßen Norwegens, das am dünnsten besiedelte Land Europas gleich nach Island . Das norwegische Reich, in dem seit 1991 Harald V der König ist, ist vor allem für seine wilde Natur, die unfassbaren Fjords aber auch das Nordkapp bekannt. Da Norwegen nur 5 Millionen Einwohner zählt, bringt das eine Reise mit dem Wohnmobil durch Norwegen ein wahres Gefühl an Freiheit.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Land bezaubern und entdecken Sie Norwegen im Wohnmobil mit folgender von Yescapa für Sie zusammengestellter Route:
Für seine knapp 661.000 Einwohner (2016) und Touristen, bietet die Hauptstadt alles was das Herz begehrt. Die Stadt ist für außerdem sehr für ihr gutes Lebensumfeld bekannt.
Auch auf der kulturellen Seite hat das Land viel zu bieten, mit vielen Museen und außergewöhnlichen Gebäuden. Das wohl bekannteste ist das osloer Opernhaus, das gleich an der Küste liegt. Dort können Sie auf das aus Marmor gebaute Dach steigen und von dort aus die Stadt bewundern.
Oslo besichtigen:
Wohnmobilstellplatz Oslo:
Sjølyst Marina Bobil parkering
Drammensveien 164 / E18
0273 Oslo
Stavanger im Südwesten, ist die viertgrößte Stadt Norwegens mit rund 133.000 Einwohnern. Sie ist ebenfalls die europäische Hauptstadt des Erdöls. Durch diesen Bodenschatz wuchs die Stadt sehr schnell, was die Baudichte der Stadt erklärt.
Das Klima der Region ist um einiges wärmer als im Rest Norwegens und die Temperaturen im Winter sinken selten unter die 0°C Grenze. Perfekte Voraussetzungen also auch, um im Winter im Wohnmobil Norwegen zu entdecken.
Die Innenstadt blieb nach einem Großbrand im Jahre 1684 knapp 100 Jahre lang unbewohnt und wurde erst wieder ab dem 18. Jahrhundert langsam wieder aufgebaut.
In diesem kleinen Städtchen kann man eine Verschnaufpause einlegen, sich verköstigen (Achtung, die Preise sind hier wie auch sonst in Norwegen recht hoch angesiedelt) und den Ausblick auf das Meer genießen.
Einige Ideen für Ihre Reise nach Stavanger:
Die größte Attraktion bleibt allerdings die Natur die Sie hier erleben können. In nur zwei Stunden Autofahrt können Sie die Fjords Preikestolen und Kjerag besichtigen. Oder Sie nehmen hierfür eine kleine Fähre die Sie von der Stadt direkt in die Fjorde bringt.
In Preikestolen angekommen, machen Sie eine Wanderung von zwei Stunden, um an den höchsten Punkt des Fjords zu gelangen. Von hier ist die Aussicht einfach gigantisch.
Um von Stavanger nach Kjerag zu kommen, müssen Sie etwas länger unterwegs sein. Mit etwas mehr als drei Stunden Wanderung erreichen Sie den bekannten Felsen, der über den Abgrund hängt. Dieser Punkt mitten im Lysefjord, zieht jedes Jahr tausende Touristen an und garantiert Ihnen ein unvergessliches Foto (natürlich nur wenn Sie keine Höhenangst haben).
Bergen liegt an der Westküste Norwegens, zwei Stunden Autofahrt vom Norden Stavangers entfernt. Wir empfehlen Ihnen für diese Fahrt, die unglaublich schöne E39 zu nehmen und somit entlang den Felsen zu fahren.
Die Stadt die hauptsächlich aus Holzhäusern gebaut wurde, musste bis 1955 mit vielen Feuern kämpfen. Die Architektur und die für Norwegen typischen Häuser verleihen der Stadt Ihren Charme.
Ideen für Ihre Reise nach Bergen in Norwegen:
Wohnmobilstellplatz Bergen in Norwegen:
Bergen Arstad
24 Vilhelm Bjerknes'vei
Die Lofoten sind ca. 80 Inseln, die sich zu einer Inselgruppe im Norden des Landes - nördlich des Polarkreises - zusammenschließen. Von Bergen nach Lofoten sind es zwar mehrere Reisetage, die Route lohnt sich allerdings sehr.
Die stellenweise über 1.200 Meter hohen Berge der Lofoten haben alpinen Charakter. Einmal oben angekommen, genießen Sie die außergewöhnliche Aussicht, die tropisches Meer und Berge zusammenbringt.
Im Winter bei befreitem Himmel kann man sogar die bekannten Nordlichter erkennen.
Eine große Tradition dieser Inselgruppe ist das Dorschfischen, die Hauptaktivität der noch hier übrigen Einwohner. Jeden Winter kommen Fischer aus dem ganzen Land hierher und fischen gemeinsam. Die Dorsche werden dann gesalzen und für den Rest des Jahres an der frischen Luft getrocknet.
Auch wenn der Geruch sehr eigen ist, bleibt die Qualität des Fisches einzigartig. 🐟
Im Sommer zwischen den 27 Mai und den 17 Juli können Sie die Mitternachtssonne genießen aber auch Wale beobachten.
Sie haben es verstanden! Die Lofoten sind voller magischer und zauberhafter Entdeckungen für Naturliebhaber im Wohnmobil.
Das Nordkapp bietet reiselustigen Abenteurern unvergessliche Landschaften und eine einzigartiges Naturschauspiel.
Auf dem 300 Meter hohen, steil emporragenden Schieferplateau, gibt es eine unglaubliche Aussicht. In der Nordkapphalle, die sich oben auf dem Nordkapp befindet, erhalten Sie mehr Informationen rund um das Kap und die Region. Sie ist das Zentrum der Nordkapp Besucher und präsentiert das ganze Jahr lang Ausstellungen.
Nehmen Sie sich auch Zeit, die Umgebung zu befahren. Entdecken Sie zum Beispiel Skarsvåg, ein hübsches kleines Fischerdorf.
Hier können Sie mit dem Wohnmobil am Nordkapp übernachten.
Wenn Sie selbst kein Wohnmobil besitzen können Sie je nach Geschmack Campervans oder Wohnmobile mieten auf Yescapa. Los geht’s in Ihr persönliches Abenteuer!
Felicia H
Weitere Infos
Eine unvergessliche Wohnmobilreise zu den schönsten Seen in Italien
Unter den verschiedenen Routen, die es gibt, um ein Wohnmobil oder einen Camper mit Yescapa zu mieten, sind die großen Seen Italiens eines der sehenswürdigsten Ziele. Von den Alpenseen über den Apennin bis nach Sizilien ist Italien eines der seenreichsten Länder mit mehr als tausend Seen von unvergleichlicher Schönheit. Diese wahren Oasen der Natur eignen sich hervorragend für einen Ausflug in die Natur, mit herrlichen Panoramablicken und ausgezeichneten gastronomischen Verkostungen.
Der Weg ist das Ziel, so sagt man. Der Weg, der Lindau 2021 zur Bayerischen Gartenschau führt, ist dabei voller Vorfreude. Was hier über Jahre mit viel Leidenschaft gestaltet wurde, soll nicht allein die Gäste in den Sommermonaten verzaubern. Vielmehr wird der betörende „Gartenstrand“ der Stadt und der Region auf Dauer erhalten bleiben.
Der perfekte Mallorca-Roadtrip mit dem Camper
Mallorca ist mehr als nur der Deutschen liebste Insel und Ballermann. Die Insel hat zwei Gesichter und wer sich tatsächlich einmal dorthin wagt, wird von der wunderschönen Landschaft fernab der Touristenzentren überwältigt sein. Nicht ohne Grund ist Mallorca das beliebteste Ferienziel des spanischen Königshauses. Wir nehmen Dich mit auf eine Mallorca-Rundreise zu einsamen Strandbuchten, Pinienwäldern, Wanderrouten und anderen idyllischen Flecken.