Mit dem Wohnmobil durch Montenegro zu reisen ist für diejenigen, die das Land kennen, ein lang gehegter Traum oder schon längst Realität. Allen anderen sei dieses Land - die kleinste Republik des ehemaligen Jugoslawiens - im Südosten Europas wärmstens ans Herz gelegt. Zwischen malerischen Küstenorten entlang der Adria und dem Balkangebirge erstrecken sich gemütliche Bergdörfer, Urwälder und atemberaubende Sandstrände.
Im nördlichen Teil der Montenegrinischen Küste startet deine Tour auf einer Panoramastraße entlang der atemberaubenden Bucht von Kotor. Vorbei an faszinierenden Felsformationen und steilen Klippen begleitet dich eine spektakuläre Aussicht, bis du in nur einer Stunde mit dem Wohnmobil das Fischerdorf Morinj erreichst. Hauptattraktion ist hier der wunderschöne Sandstrand, das glasklare Wasser und die atemberaubende Sicht über die Buchten.
Sehr zu empfehlen ist der Campingplatz Autocamp Naluka. Eingebettet in die Natur Montenegros und gleichzeitig direkt am Wasser gelegen, überzeugt dieser kleine Platz mit nur 25 Stellplätzen.
Da wir uns an der Bucht von Kotor nicht sattsehen können, empfehlen wir dir einen weiteren Halt in der namensgebenden mediterranen Hafenstadt. Der Ort Kotor ist 25 km entfernt und ein perfekter Zwischenstopp für´s Sightseeing auf deiner Reise entlang der südöstlichen Adriaküste. Hier warten zahlreiche kulturhistorische Bauwerke und eine mittelalterliche Altstadt auf dich. Kaum zu übersehen ist die 4,5 km lange Stadtmauer und die Sankt-Tryphon-Kathedrale, die als schönste Kirche Montenegros gilt. Nach einer 45-minütigen Fahrt erreichst du von Kotor aus den kleinen Fischer- und Badeort Sveti Stefan. Vorgelagert ist die gleichnamige kleine Halbinsel, die nur durch einen kurzen Damm mit dem Festland verbunden ist.
Wir empfehlen dir den Campingplatz Camping Crvena Glavica. Der Platz ist zwar eher zweckmäßig, jedoch gelangt man über einen kurzen Pfad direkt zum Meer. Wer etwas mehr Komfort möchte, fährt 15 Minuten weiter in Richtung Petrovac. Auch dieser Ort hat wunderschöne Buchten und war 2006 Drehort für den James-Bond-Film “Casino Royale”. Der große, familienfreundliche Platz Camping Maslina liegt etwa 250 m vom Meer entfernt und bietet saubere Sanitäranlagen sowie eine gute Infrastruktur.
Auf der letzten Etappe darfst du dich noch einmal ausgiebig vom Flair Montenegros verzaubern lassen. Eine etwa 60-minütige Fahrt führt dich durch Berge, Täler und Wälder nach Ulcinj - immer mit dem glitzernden Meer im Blick. In Ulcinj angekommen spürt man sofort den östlichen Einfluss Albaniens. Zahlreiche Moscheen, elegante Minarette und die Festung am Hafen entführen dich in eine andere Welt. Die Salinen nahe der Grenzregion sind zudem Heimat tausender Flamingos. Man kann hier Radfahren, Segeln, Surfen und Tauchen. Oder man genießt einfach nur die Sonne und das Meer am längsten Sandstrand der östlichen Adriaküste.
Der Campingplatz Safari Beach Camping liegt in einem wunderschönen Pinienwald. Ein 13 km langer und flach abfallender Sandstrand mit Sonnenliegen grenzt unmittelbar an die Anlage, die daher perfekt für einen entspannten Badeurlaub inmitten der herrlichen Natur geeignet ist. Ebenfalls sehr beliebt ist der Platz Camp Oliva in Utjeha. Der Ort befindet sich 15 km westlich von Ulcinj direkt am Meer.
Hier hast du alle Campingplätze auf einen Blick:
Camp Oliva, Uvala Maslina, 85000 Utjeha, Montenegro, 15,00 € p.P. inkl. Wohnmobil
Sie konnten Ideen und Inspirationen sammeln für Ihre nächste Reise oder Ihren Kurztrip nach Montenegro? Alles was noch fehlt ist ein Fahrzeug? Ein Wohnmobil mieten ist ganz leicht, schauen Sie einfach bei Yescapa vorbei. Hier finden Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen von privat. Und falls Sie schon ein Wohnmobil haben und es gerne sicher und unkompliziert vermieten möchten sind wir Ihnen auch gerne behilflich. Die Entscheidung an wen, wann und wie oft Sie vermieten möchten treffen Sie dabei natürlich selbst. Wir stehen Ihnen mit Rat, Vermittlungskompetenz und einem extra angepassten Versicherungspaket zur Seite.
Levin K
Weitere Infos
Da die Slowakei nicht am Meer liegt, wird das Land immer wieder sehr unterschätzt. Und das obwohl es so viele Naturschönheiten dort gibt. Damit Sie die Slowakei besser kennenlernen, stellen wir Ihnen in unserem Artikel das unterschätzte Land vor.
Eines der beliebtesten Urlaubsziele ist die Deutsche Alpenstraße. Viele werden schon von ihr gehört haben, denn sie ist die älteste Ferienstraße Deutschlands. Über 484 Kilometer zieht sie sich über die schönsten Ecken des Allgäu und Oberbayerns und bietet einmalige Ausblicke und Naturwunder – ein ganz besonderes Urlaubsziel für eine Reise mit dem Wohnmobil oder Camper.
Du träumst von frischer Meeresluft, endlosen Sandstränden und Dünen wohin das Auge reicht? Doch für ein paar Tage Auszeit sind Flüge und sogar die Ferienwohnungen in Holland zu teuer und eigentlich möchtest Du ohnehin gar nicht so weit weg? Für ein Mikroabenteuer am Strand mit Campingflair und Natur pur reicht es durchaus, sich zur Abwechslung in den Norden Deutschlands zu begeben, genauer gesagt an die schöne weite Ostsee. Besonders, wenn man sich nicht mal spontan wochenlang für einen Roadtrip frei nehmen kann, aber die Sehnsucht nach einem Kurzurlaub mit Meeresrauschen einen nicht loslässt, bietet sich Kiel und Umgebung definitiv an, um dem Alltag doch noch für einige Zeit zu entfliehen. Wir haben uns für Dich den Norden unseres Landes mal genauer angeschaut und einige Must-Do’s herausgepickt, wenn Du die Ostsee und Kiel mit dem Wohnmobil entdecken willst.