Wer es etwas ruhiger mag kann die “Oide Wies’n” (alte Wies’n) besuchen. Hier handelt es sich um einen abgegrenzten Bereich, der das traditionelle ruhige Oktoberfest wieder aufleben lässt. Dieser Bereich kostet 3€ Eintritt und wird vor allem von Familien mit kleinen Kindern und älteren Besuchern besonders geschätzt.
Auch die traditionellen Eröffnungszüge, in denen die Brauereien mit Ihren Pferdegespannen und Bierfässern in Tracht einziehen ist ein Augenschmaus für Groß und Klein.
Außerhalb der Zelte findet man turbulente Achterbahnen, Geisterbahnen, Kettenkarussells und viele andere Fahrgeschäfte, die das Abenteurerherz höher schlagen lassen. In den Straßen zwischen den Zelten gibt es Souvenirstände, Süßigkeiten und Snacks noch und nöcher.
Obwohl in den letzten Jahren in München die Hotelbettenanzahl stark gestiegen ist, sind bei knapp 6 Millionen Wies’n Besuchern die derzeit 69.000 verfügbaren Betten erstens zu wenig und zweitens extrem überteuert. Denn ein Hotelzimmer, das außerhalb großer Events ca. 90€ kostet, wird es zum Oktoberfest das drei bis vierfache kosten - und auch nur dann, wenn man ein Jahr vorher bucht.
Was liegt hier also näher, als mit dem Wohnmobil das Oktoberfest zu besuchen? Entweder Sie nehmen ihr eigenes, oder mieten ein Wohnmobil bei einer Privatperson. Dies wird auf alle Fälle günstiger als ein Hotelzimmer zu buchen und sogar noch Last Minute möglich sein. Ein echter Geheimtipp also!
Weitere Campingplätze für das Oktoberfest, die aber nicht nur für das Fest geöffnet sind finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt München: http://www.muenchen.de/uebernachten/campingplaetze.html
Auf den Geschmack gekommen? Dann jetzt ein Wohnmobil in München mieten oder in Ihrer Nähe, um das Oktoberfest München in vollen Zügen zu genießen!
Levin K
Weitere Infos
Traunstein mit dem Camper erkunden
Du suchst noch nach Ideen für Deinen Wochenendtrip mit dem Camper? Du liebst Bergpanorama, frische Luft und glasklares Wasser? Wie wäre es dann mit einem Abstecher in den Landkreis Traunstein? Das sagt Dir nichts? Chiemgau und Chiemsee sind Dir aber sicher geläufig!
Die besten Campingplätze in Bayern
In Bayern lädt eine Vielzahl von Seen, Campingplätzen und idyllische Dörfern zu einem perfekten Campingurlaub in der Natur ein. Wanderfreunde kommen hier definitiv auf ihre Kosten und können auswählen aus dem riesigen Angebot von verschiedenen Campingplätzen. Ob 5-Sterne-Camping, FFK-Camping, Campingplätze für Kinder mit Hallenbad und Indoorspielplätzen, Wellness-Camping oder Bungalows – es ist für jeden was dabei, sodass der Campingurlaub in Bayern mit Sicherheit ein Erfolg wird.