Wohnmobil gebraucht kaufen - auf was muss man achten

wohnmobil gebraucht kaufen man achten

Viele Wohnmobil Fans kaufen sich gebrauchte Wohnmobile von Privat. Dabei wissen aber viele gar nicht auf was man achten muss vor allem, wenn es sich um den Kauf des ersten eigenen Wohnmobils handelt. Wir sagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils achten sollten.

Außenbesichtigung des gebrauchten Wohnmobils

Schon bei der Suche nach einem gebrauchten Wohnmobil ist Vorsicht gefragt. Jeder ist auf der Suche nach dem besten Schnäppchen und freut sich, auf unschlagbare Angebote zu stoßen. Wir raten Ihnen jedoch, bei extrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnissen, etwas skeptisch zu bleiben.

Sobald Sie sich für ein gebrauchtes Wohnmobil, einen Kastenwagen oder Campervan entschieden haben, müssen Sie sich das Fahrzeug natürlich erst einmal anschauen. Ein gepflegtes Fahrzeug ist oftmals ein gutes Zeichen. Ist das Fahrzeug Scheckheft gepflegt? Wurden Reparaturen von Werkstätten oder vom Eigentümer selbst vorgenommen? Fragen Sie nach Rechnungen und Belegen für diverse Reparaturen.

Schauen Sie sich ein Fahrzeug nicht nur oberflächlich an, sondern gucken Sie genau hin. Diesen Prüfvorgang sollten Sie beachten, wenn Sie ein Wohnmobil gebraucht kaufen von Privat:

  • Schauen Sie sich den Motor an: Gebrauchte Wohnmobile haben oftmals schon viele Kilometer absolviert. Am besten stellen Sie den Motor an und lassen diesen einige Minuten laufen. Fällt Ihnen etwas auf? Hören Sie merkwürdige Geräusche? Vergessen Sie nicht auch unterm Fahrzeug nachzuschauen.

  • Der Tankbehälter: Schauen Sie auch hier nach ob alles in Ordnung ist: Kann man den Behälter richtig schließen, sind alle Filter noch in gutem Zustand? Fragen Sie den Verkäufer direkt wie viel das gebrauchte Wohnmobil verbraucht.

  • Wohnmobil-Fenster sind sehr empfindlich! Testen Sie jedes Fenster und schauen Sie dabei nach, ob alles einwandfrei abläuft (das Fenster schließt richtig, man spürt keinen Durchzug, etc). Probleme mit den Fenstern kommen nämlich sehr oft vor. Testen Sie auch Türen und Klappen!

  • Wie sehen die Reifen aus? Es kommt oft vor, dass Reifen bei gebrauchten Wohnmobilen abgenutzt sind. Die Reifen stellen kein echtes mechanisches Problem dar, da diese ganz einfach gewechselt werden können, jedoch ist der Kauf sehr kostenaufwendig. Bei sehr abgenutzten Reifen können Sie den Preis runterhandeln.
  • Auch die Größe des gebrauchten Wohnmobils ist wichtig. Diese kommt natürlich erst einmal auf die Anzahl der reisenden Personen an, aber auch der Fahrer sollte das Fahrzeug gut manövrieren können.

Achten Sie darauf, dass Sie das Fahrzeug mit Ihrer Führerscheinklasse fahren dürfen - für Fahrzeuge über 3,5t benötigen Sie einen Führerschein der Klasse C. Wenn Sie sich dafür entscheiden Ihr Fahrzeug noch ein wenig umzubauen, dann denken Sie daran dieses erneut zu wiegen. Falls das Fahrzeug danach mehr als 3,5t wiegt  muss der Fahrzeugbrief nämlich abgeändert werden.

Weiter geht’s mit der Innenbesichtigung des gebrauchten Wohnmobils

  • Seien Sie nicht schüchtern und schauen Sie sich jede Ecke genau an! Jeder Schrank und jede Schublade ist einen Blick wert! Fragen Sie sich, welchen Stauraum Sie benötigen. Genügt der Stauraum des gebrauchten Wohnmobils Ihren Ansprüchen?

  • Der Schlafplatz darf auch gründlich inspiziert werden, schließlich möchten Sie nicht in der ersten Nacht im gekauften Wohnmobil merken, dass die Matratze durchgelegen ist. Überlegen Sie sich auch hier wie viele Schlafplätze Sie benötigen und wie Sie das Fahrzeug nutzen werden. Möchten Sie mit dem Fahrzeug mobil bleiben und oft den Platz wechseln und in Innenstädte fahren und dort parken? Dann passt ein Camper zu Ihnen. Wenn Sie lieber gemütlich in der Natur Wildcampen oder sich auf dem Campingplatz wohlfühlen, passt ein Wohnmobil eher zu Ihnen.

  • Suchen Sie auf den Sitzen (und/oder Sitzbänken) nach Flecken oder Rissen. Wenn Ihnen hier etwas auffällt, können Sie auch hier den Preis herunterhandeln. Prüfen Sie gleichzeitig wie bequem die verschiedenen Sitze sind.

  • Damit Sie bei Ihrer ersten Reise mit Ihrem gekauften Wohnmobil nicht ohne Wasser da stehen, empfehlen wir Ihnen auch den Wassertank zu prüfen. Außerdem können Sie auch Schläuche und Dichtungen checken.

  • Auf der Fahrt werden Sie die meiste Zeit im Fahrerbereich verbringen und deshalb muss dieser im besten Zustand sein. Schauen Sie sich alle Funktionalitäten an - vom Blinker bis zur Gangschaltung. Wie fühlen Sie sich im Wohnmobil? Passt alles zu Ihren Bedingungen?

Das gebrauchte Wohnmobil testen!

Der letzte Test ist die Fahrt. Gebrauchte Wohnmobile können optisch perfekt aussehen aber Probleme beim Fahren hervorheben. Testen Sie bei der Fahrt die Lenkung, die Bremsen, die Gangschaltung und alle vorhandenen Optionen. Aber auch die Bequemlichkeit ist wichtig!

Achten Sie auch auf Geräusche die Ihnen komisch vorkommen könnten.

Achtung /!\ Wer gebrauchte Wohnmobile kauft, sollte noch letztendlich folgende Dinge beachten:

  • Stellen Sie während der Fahrt das Radio aus (falls dies nicht der Fall ist)
  • Sätze wie “das ist nicht schlimm” sollten Sie lieber nicht auf die leichte Schulter nehmen.
  • Fragen Sie nach verschiedenen Dokumenten wie z.B Rechnungen oder Kostenvoranschläge.
  • Kaufen Sie gebrauchte Wohnmobile niemals im Dunkeln denn Kratzer und Beulen kann man nur am hellen Tag sehen.

Wir empfehlen Ihnen dennoch immer eine Person mitzubringen, die sich in Sachen Wohnmobil und Technik auskennt!


Wer sich noch nicht sicher ist, kann ganz einfach und sicher ein Wohnmobil auf Yescapa mieten und so testen welches Fahrzeug zu ihm passt.

Levin K

Weitere Infos

Unsere Favoriten

Die schönsten Bus-Ausbauten

Wir stellen euch hier die schönsten Bus-Ausbauten vor – eine Inspiration für alle, die einen Bus selbst ausbauen oder einen ausgebauten Campingbus mieten möchten.

Wie du sicher mit deinem Hund im Camper verreist

Bei Hundehaltern kommt immer wieder die Frage auf, wie sie am besten ihren Urlaub organisieren, wenn ihr Haustier zuhause bleibt. Mach dir kein Sorgen, denn wenn du einen Urlaub im Wohnmobil geplant hast, kannst du deinen Hund einfach mitbringen! Es ist aber trotzdem wichtig, dass du die Sicherheit deines Haustiers garantierst. Wenn du dich fragst, wie du mit deinem Hund im Wohnmobil reisen kannst, haben wir hier die typischen Fragen aufgelistet, die bei eine Road Trip mit deinem treuen Freund aufkommen können.

Unsere Favoriten

Wohnmobil finanzieren

Endlich ein eigenes Wohnmobil haben, den Traum teilen viele. Doch wie kann man ein Wohnmobil finanzieren? Dies ist oft die größte Hürde, denn ein Wohnmobil kaufen ist häufig eine beträchtliche Investition. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten. Diese wollen wir Dir hier verständlich vorstellen, damit Du dem Traum vom eigenen Womo einen Schritt näher bist. Ein Tipp vorneweg: Es ist ratsam das Van Life vor dem Kauf eines Wohnmobils zunächst einmal zu testen, indem man ein Wohnmobil mietet. Das kannst Du ganz einfach bei Yescapa, um herauszufinden ob das Reisen im Wohnmobil Dir zusagt und welcher Fahrzeugtyp am besten für Dich geeignet ist.