Viele Wohnmobil Fans kaufen sich gebrauchte Wohnmobile von Privat. Dabei wissen aber viele gar nicht auf was man achten muss vor allem, wenn es sich um den Kauf des ersten eigenen Wohnmobils handelt. Wir sagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils achten sollten.
Schon bei der Suche nach einem gebrauchten Wohnmobil ist Vorsicht gefragt. Jeder ist auf der Suche nach dem besten Schnäppchen und freut sich, auf unschlagbare Angebote zu stoßen. Wir raten Ihnen jedoch, bei extrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnissen, etwas skeptisch zu bleiben.
Sobald Sie sich für ein gebrauchtes Wohnmobil, einen Kastenwagen oder Campervan entschieden haben, müssen Sie sich das Fahrzeug natürlich erst einmal anschauen. Ein gepflegtes Fahrzeug ist oftmals ein gutes Zeichen. Ist das Fahrzeug Scheckheft gepflegt? Wurden Reparaturen von Werkstätten oder vom Eigentümer selbst vorgenommen? Fragen Sie nach Rechnungen und Belegen für diverse Reparaturen.
Schauen Sie sich ein Fahrzeug nicht nur oberflächlich an, sondern gucken Sie genau hin. Diesen Prüfvorgang sollten Sie beachten, wenn Sie ein Wohnmobil gebraucht kaufen von Privat:
Achten Sie darauf, dass Sie das Fahrzeug mit Ihrer Führerscheinklasse fahren dürfen - für Fahrzeuge über 3,5t benötigen Sie einen Führerschein der Klasse C. Wenn Sie sich dafür entscheiden Ihr Fahrzeug noch ein wenig umzubauen, dann denken Sie daran dieses erneut zu wiegen. Falls das Fahrzeug danach mehr als 3,5t wiegt muss der Fahrzeugbrief nämlich abgeändert werden.
Der letzte Test ist die Fahrt. Gebrauchte Wohnmobile können optisch perfekt aussehen aber Probleme beim Fahren hervorheben. Testen Sie bei der Fahrt die Lenkung, die Bremsen, die Gangschaltung und alle vorhandenen Optionen. Aber auch die Bequemlichkeit ist wichtig!
Achten Sie auch auf Geräusche die Ihnen komisch vorkommen könnten.
Achtung /!\ Wer gebrauchte Wohnmobile kauft, sollte noch letztendlich folgende Dinge beachten:
Wir empfehlen Ihnen dennoch immer eine Person mitzubringen, die sich in Sachen Wohnmobil und Technik auskennt!
Wer sich noch nicht sicher ist, kann ganz einfach und sicher ein Wohnmobil auf Yescapa mieten und so testen welches Fahrzeug zu ihm passt.
Levin K
Weitere Infos
Entsorgungsstationen Wohnmobile – ein Überblick
Wie kannst du deine Abfallproduktion reduzieren? Und welche Möglichkeiten gibt es, den Abfall richtig zu entsorgen? Lies hier mehr über Entsorgungsstationen für Wohnmobile.
Überwinterung des Wohnmobils: Checkliste
Die Heizungen werden wieder in Betrieb genommen und die Tage werden kürzer - der Winter kündigt sich an! Wir erklären Dir hier Schritt für Schritt, wie Du Dein Wohnmobil für den Winterschlaf vorbereitest, damit es an den ersten Sonnentagen wieder “ready to go” ist. Beginnen wir mit dem Inneren des Wohnmobils:Der wichtigste Punkt für die Überwinterung Ihres Wohnmobils ist der Wasserkreislauf, sowohl für die Hygiene als auch für Frostprobleme.
Giftige Tiere in Europa - Welche es gibt und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen helfen
Wenn Sie denken, dass es in Europa keine giftigen Tiere gibt, dann liegen Sie falsch. Bei unserer Recherche für diesen Artikel waren aber auch wir überrascht. Welche Tiere giftig sind und was Sie tun sollten wenn Sie gebissen oder gestochen wurden, haben wir deshalb für Sie zusammengefasst.