Endlich ein eigenes Wohnmobil haben, den Traum teilen viele. Doch wie kann man ein Wohnmobil finanzieren? Dies ist oft die größte Hürde, denn ein Wohnmobil kaufen ist häufig eine beträchtliche Investition. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten. Diese wollen wir Dir hier verständlich vorstellen, damit Du dem Traum vom eigenen Womo einen Schritt näher bist. Ein Tipp vorneweg: Es ist ratsam das Van Life vor dem Kauf eines Wohnmobils zunächst einmal zu testen, indem man ein Wohnmobil mietet. Das kannst Du ganz einfach bei Yescapa, um herauszufinden ob das Reisen im Wohnmobil Dir zusagt und welcher Fahrzeugtyp am besten für Dich geeignet ist.
Die erste Frage, die einem zum Thema Wohnmobil finanzieren meist in den Kopf kommt, ist: Was kostet ein Wohnmobil? Diese Frage ist nicht so eindeutig zu beantworten wie es scheint. Die Kosten teilen sich auf in verschiedene Bereiche:
Unterm Strich kann man sagen, Basismodelle sind ab etwa 30.000 Euro erhältlich, je nach Extrawünschen ist die Grenze nach oben hin offen.
Diese Liste sollte Dir schonmal einen groben Überblick verschaffe, welche Kosten auf Dich zukommen. Die zu kennen sind ein wichtiger erster Schritt, um Dich zu entscheiden welche Finanzierungsoption für Dich die Richtige ist. Im Folgenden stellen wir Dir die verschiedenen Möglichkeiten vor.
Die jährlichen Kosten eines Wohnmobils sollten nicht unterschätzt werden. Inwieweit sich die Kosten rentieren ist natürlich hoch individuell und hängt auch von der Nutzung ab. Verreist Du nur einmal im Jahr und auch nur für maximal 2, 3 Wochen? Dann fallen die Fixkosten natürlich stark ins Gewicht. Für die Anschaffung eines Wohnmobils gilt: Nur wenn es regelmäßig benutzt wird, lohnt sich die Anschaffung. Für den Fall, dass Du tatsächlich nur wenig Zeit und Gelegenheit für die Nutzung eines Wohnmobils hast, könnte der Kauf eines Wohnwagens oder die Miete eines Wohnmobils die bessere Lösung sein. Diese Optionen sind deutlich günstiger und können je nach Lebensumständen zumindest für eine gewisse Zeit die beste Option sein.
Für alle, die sich dafür entschieden haben ein Wohnmobil zu kaufen, stellen wir im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten zur Finanzierung vor:
Eine verbreitete Lösung für den Kauf eines Wohnmobils ist die Aufnahme eines Kredites bei der Bank. Du wählst die Höhe der Rückzahlungen, die Laufzeit des Darlehens (meist zwischen 12 und 120 Monaten) und den Zinssatz, der für die gesamte Laufzeit des Darlehens gleichbleibt.
Wenn Du dich für einen Kredit bei Deiner Bank entscheidest, hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Kredittypen, vor allem zwischen dem Verbraucherdarlehen (i.d.R. begrenzte Laufzeit und Kreditvolumen) oder das Hypothekendarlehen (oft schwieriger frühzeitig zu beenden). Welcher Kredit am besten für Dich geeignet ist, musst Du mit Deiner Bank persönlich besprechen und Dich ausführlich beraten lassen.
Als alternative zum Kredit bei einer Bank kannst Du die Abwicklung auch dem Händler überlassen. Die meisten größeren Händler bieten ein eigenes Finanzierungsprogramm an, hinter denen widerum häufig Spezialbanken stehen. Solche Finanzierungsprogramme können beispielsweise der klassische Ratenkredit sein (gleichbleibende monatliche Raten, verhandelbare Laufzeit), die Drei-Wege-Finanzierung oder die Ballon-Finanzierung. Bei der Drei-Wege-Finanzierung kann man nach Laufzeitende entweder die Schlussrate in Bar bezahlen, man kann sie finanzieren oder das Fahrzeug zurückgeben. Der Vorteil sind die niedrigen Rate und die geringe Anzahlung, Nachteil sind die kurzen Laufzeiten und eine teure Anschlussfinanzierung. Ähnlich ist es bei der Ballon-Finanzierung, bei der bis zu 50% als Schlussrate offenbleiben, die finanziert werden kann.
Ein Wohnmobil finanzieren geht auch durch Miete mit Kaufoption. Wie der Name schon sagt, können Sie mit diesem Konzept ein Wohnmobil mieten und haben gleichzeitig die Möglichkeit, es zu kaufen. Der Vertrag wird mit oder ohne Anfangsbeitrag abgeschlossen und ermöglicht Dir gegen eine feste monatliche Zahlung die Nutzung des Fahrzeugs, ohne Eigentümer zu sein. Bitte beachte, dass der Fahrzeugschein auf Deinen Namen lautet, und dass es daher dringend empfohlen wird, während der Miete mit Kaufoption eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese Option kann man sowohl für Neufahrzeuge, als auch für gebrauchte Wohnmobile nutzen.
Zur Finanzierung Deines Wohnmobils gibt es eine weitere, sehr unkomplizierte Möglichkeit. Sie ersetzt nicht den Kredit oder das Finanzierungsprogramm, aber sie wird Dir helfen es schneller bzw. einfacher zurück zu zahlen. Die Rede ist vom Vermieten Deines Wohnmobils. Auf Yescapa kannst Du Dein rollendes Zuhause ganz einfach an Privatpersonen vermieten. Wir versorgen Dich mit einem umfassenden Versicherungsschutz, wir kontrollieren die Identität aller Mieter und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Du allein entscheidest wem, wann und zu welchem Preis Du Dein Wohnmobil vermieten möchtest! Das Ganze kostet Dich keinen Cent, sondern bringt Dir gute Einnahmen, in Zeiten, in denen es sonst nur rumstehen würde. Wieviel Du konkret dabei verdienen kannst erfährst Du hier mit unserem Einnahmenrechner.
Wenn Du vor Deinem Kauf Dein Wunsch-Wohnmobil erstmal testen möchtest, schaue bei Yescapa vorbei. So kannst du verschiedene Modelle erstmal ausprobieren und herausfinden welche Ausstattung Du brauchst. Sobald Du dann Dein eigenes Wohnmobil gekauft hast, freuen wir uns Dich mit Hilfe einer eigenen Wohnmobilanzeige bei der Finanzierung zu unterstützen.
Levin K
Weitere Infos
WLAN für unterwegs – online im Wohnmobil
Mal eben ganz kurz einen Blick in die Wetter-App werfen oder das nächstgelegene Restaurant heraussuchen? Wir nutzen unsere Smartphones all day long und haben sie voll und ganz in unseren Alltag integriert. Möchte man aber dem Großstadttrubel mal entfliehen und begibt sich auf abgelegenere Pfade, so hat man – wer kennt es nicht – schnell ein paar Balken Empfang weniger und die mobilen Daten lassen einen im Stich. Doch plant man eine Reise mit seinem Camper über die eigenen Landesgrenzen hinaus oder möchte sich am Urlaubsort direkt einen Campingbus oder ein Wohnmobil mieten, so bieten sich einige Optionen an, um WLAN für unterwegs nutzen zu können. Wir haben die besten Möglichkeiten für WLAN im Wohnmobil zusammengefasst und geben einige Tipps mit auf den Weg, damit Ihr auch unterwegs immer up to date bleiben könnt.
Wassertank Wohnmobil: Ein Überblick und Tipps zur Wassereinsparung
Reisen mit einem Wohnmobil, Campervan oder umgebauten Van bedeutet Freiheit. Um stets das Beste aus deinem Trip herauszuholen und gleichzeitig auf die Umwelt zu achten, ist ein richtiger Wassertank im Wohnmobil entscheidend.
Überwinterung des Wohnmobils: Checkliste
Die Heizungen werden wieder in Betrieb genommen und die Tage werden kürzer - der Winter kündigt sich an! Wir erklären Dir hier Schritt für Schritt, wie Du Dein Wohnmobil für den Winterschlaf vorbereitest, damit es an den ersten Sonnentagen wieder “ready to go” ist. Beginnen wir mit dem Inneren des Wohnmobils:Der wichtigste Punkt für die Überwinterung Ihres Wohnmobils ist der Wasserkreislauf, sowohl für die Hygiene als auch für Frostprobleme.