5 Tipps, um das Wohnmobil sauber zu halten

conseils maintenir camping car sain location covid 19 1140x400 (1)

Ein Wohnmobil sauber zu halten ist natürlich immer wichtig, vor allem wenn man es an andere Reisefreunde vermieten möchte. Zu COVID-Zeiten gilt es allerdings doppelt acht zu geben auf gründliche Reinigung und Desinfektion. Wir haben Dir die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Du die Verbreitung des Virus im Wohnmobil einschränken kannst.

Tipp Nr. 1: Respektiere die Reihenfolge: Reinigung und anschließende Desinfektion

Zusätzlich zum Entfernen von Schmutz, Staub und anderen Krümeln ist es ratsam eine Desinfektion vorzunehmen. Zunächst einfach mit Wasser und Seife oder Deinem üblichen Reinigungsmittel säubern und anschließend desinfektieren mit einem Produkt auf Bleichmittelbasis oder einem gleichwertigen Mittel. Wenn Du nämlich eine verschmutzte Oberfläche desinfiziert, ohne sie vorher zu säubern, kann dies das Eindringen des Desinfektionsmittels zu den Keimen und damit die Abtötung des Virus einschränken oder sogar verhindern.

Tipp 2: Schenke den am meisten kontaminierten Bereichen besondere Aufmerksamkeit

Wenn Du Dein Wohnmobil an Privatpersonen vermietest muss das gesamte Fahrzeug gereinigt werden. Es gibt jedoch Bereiche, die besonders anfällig sind für die Verbreitung von Keimen, weil wir sie häufiger berühren. Sie neigen nicht dazu, Anzeichen von Schmutz zu zeigen, aber es ist dennoch sehr wichtig, sie mit dem richtigen Produkt zu desinfizieren.  Dazu gehören:

  • das Lenkrad und das Armaturenbrett
  • alle Bedienelemente wie Blinker, Scheibenwischer, etc
  • den Schalthebel und die Handbremse
  • Tür- und Oberlicht
  • die elektronische Konsole und die Schalter
  • die Tasten für die Jalousien und Moskitonetze
  • die Knäufe an Schubladen und Schränken
  • Küchenmöbel (Wasserhahn, Kühlschrank, Kaffeemaschine...)
  • Badezimmermöbel und -utensilien (Haartrockner, Shampoo...)
  • Verschiedene Gegenstände wie Fahrzeugschlüssel, Fernbedienungen oder Brettspiele

Tipp Nr. 3: Regelmäßig benutzte Tücher waschen

Lege nach Abschluss der Reinigung die benutzten Tücher in die Wäsche und desinfiziere die verwendeten Gegenstände, wie z. B. die Behälter von Reinigungsmitteln, den Wäschekorb, den Staubsauger usw. Wasche Dir anschließend gründlich die Hände entsprechend den geltenden Vorschriften.

Tipp 4: Vermeide es, den Virus in das Wohnmobil zu bringen

Bei der Rückkehr zu Deinem Wohnmobil solltest Du Dir die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Ziehe aber auch die Schuhe am Eingang des Fahrzeugs aus, um keine Keime einzuschleppen.   

Tipp 5: Belüfte das Wohnmobil oder den umgebauten Transporter

Eine Hygienepraxis, die einfach einzurichten ist und sich leicht in Ihre Routine einfügen lässt ist das morgendliche und abendliche Lüften. 10 Minuten nach dem Aufstehen und vor dem Schlafen die Fenster aufmachen hilft Wunder zur Erneuerung der Luft und ist eine gute Möglichkeit, eine Verunreinigung durch COVID 19 zu vermeiden. Außerdem startet es sich bei frischer Luft  besser in den Tag und schläft sich besser ein.

Und gegen COVID 19, denke an Hygienemaßnahmen!

  • Wasche Dir häufig die Hände. Verwende Seife und Wasser oder eine alkoholische Lösung.
  • Trage eine Maske, wenn Du nach draußen gehst und riskierst mit Menschen zusammenzustoßen.
  • Halte einen Abstand von etwa 1 Meter ein.
  • Begrüße Deine Mitmenschen ohne die Hand zu geben und vermeide Umarmungen.
  • Berühren Sie Deine Augen, Nase oder Mund.
  • Wenn Du hustest oder niest, bedecke Mund und Nase mit der Ellenbogenbeuge, mit einem Taschentuch oder mit der Maske.
  • Bleibe zu Hause, wenn Du Dich nicht wohlfühlst.
  • Desinfiziere Gegenstände und Oberflächen regelmäßig.

Informiere Dich am besten zusätzlich bei den örtlichen Gesundheitsbehörden.

Mit Yescapa war es noch nie so einfach, ein Wohnmobil, einen Van oder einen umgebauten Transporter zu mieten. Vertraue den mehr als 10.000 Vermietern auf der Plattform und gönne Dir mit nur wenigen Klicks einen Aufenthalt nach Deinen Wünschen.

Felicia H

Weitere Infos

Mautgebühren in der Schweiz – darauf musst Du achten

Worauf es bzgl. Maut bei einer Wohnmobilreise durch die Schweiz ankommt und wie man seine Reisekasse bestmöglich schonen kann, haben wir hier für Dich zusammengefasst.

Wohnmobil Benutzung

Anfahrhilfe fürs Wohnmobil - Wenn Du im Schnee stecken bleibst

Für die meisten Menschen ist dies die größte Sorge bei Ihrem Urlaub im Schnee: Im Schnee stecken bleiben und nicht mehr vor oder zurück kommen. Doch das muss nicht passieren. Denn es gibt genügend Möglichkeiten mit denen Du dies vorbeugen und einen stressfreien Urlaub verbringen kannst. Solltest Du dann doch noch im Schnee stecken bleiben, haben wir hier die besten Tipps zum Thema Anfahrhilfe für das Wohnmobil um sich schnell wieder aus den Schneemassen befreien zu können.

Wohnmobil vermieten

Wie fotografiere ich mein Wohnmobil richtig, um es zu vermieten?

Die Fotos Ihres Fahrzeugs sind das erste, was Ihre zukünftigen Mieter sehen. Die Stärken Ihres Wohnmobils durch die Fotos in den Vordergrund zu stellen ist die Garantie dafür, dass Ihre Anzeige bei den potentiellen Mietern Interesse weckt und Ihr Fahrzeug so mehr Reservierungsanfragen erhält.