
Wer würde es denn nicht als persönlichen Kindheitstraum bezeichnen? Das Leben oder Reisen im ausgebauten Bus. Ein kompaktes und gemütliches Zuhause, wohin man auch fährt. Alle sieben Sachen beisammen, ohne unnötigen Schnickschnack. Ein einfaches Leben, überall zuhause.
Wir stellen euch hier die schönsten Bus-Ausbauten vor – eine Inspiration für alle, die einen Bus selbst ausbauen oder einen ausgebauten Campingbus mieten möchten.
Mit 25 haben Alyssa und Will beschlossen, sechs Monate im Jahr in einem selbst ausgebauten Bus auf den Straßen zu verbringen, begleitet von ihrem geliebten Hund Hilde.
Den Winter verbringen sie im Haus ihrer Familie in West Yellowstone, weil ihr Bus nicht ausreichend gegen die Kälte gewappnet ist. Wenn das Wetter freundlicher wird, geht’s wieder zurück in ihr mobiles Zuhause: Ein 18m2 großer, selbst ausgebauter Schulbus, den sie in ein kleines Häuschen auf Rädern mit ausreichend Stauraum verwandelt haben.
Die beiden digitalen Nomaden arbeiten ganz flexibel unterwegs in ihrem Bus – sie entwerfen Webseiten und Apps für Start-Ups.
Foto: © outsidefound.com
Hank Butitta, ein amerikanischer Architekturstudent war unglücklich: Seine Miete war einfach zu teuer und sämtliche Architekturprojekte an der Uni waren nicht greifbare, abstrakte Theorie. Also hat er sich kurzum entschieden, einen Bus selbst auszubauen und damit einen Roadtrip vom 10.000 km in Angriff zu nehmen.
Das schlichte Interieur des Busses ist sehr praktisch konzipiert und bietet Platz für 6 Personen.
"Dieses Projekt war ein Weg, um zu zeigen, wie die Entwicklung einer kleinen Struktur mit simplen Details lehrreicher sein kann als komplexe Projekte, die theoretisch und schlecht greifbar sind. ", so Hank.
Die passionierten Globetrotter Valerie und Tim träumten von einem USA-Roadtrip und sind auf einen alten Schulbus gestoßen, den sie zu einem bezaubernden Zuhause auf Rädern umgebaut haben.
Unter dem Projektnamen „let’s be nomads“ sollte der selbst ausgebaute Bus als Herberge für zahlreiche Mitreisende zum trauten Heim werden für Reisen zwischen Meer und Bergen. Der spektakuläre Bus-Ausbau war nur möglich durch die Hilfe von Freunden und Gleichgesinnten aus den sozialen Netzwerken. Zusammen erzählen sie online ihre Geschichten und Reiseerlebnisse und laden Globetrotter aus aller Welt ein auf eine Reise in der rollenden Jugendherberge.
Selima und Felix, ein junges Paar aus Deutschland setzten sich ein spektakuläres Ziel:
Einen alten Bus selbst ausbauen für eine Reise durch Nordamerika – von Alaska bis Mexiko! Ein beachtliches Projekt, für das sie einen 13 Meter langen Bus ausgebaut haben. Dabei legten sie viel Wert auf ein elegantes Interieur mit viel Holz. Sie haben die zahlreichen Fenster im Fahrzeug gelassen, um eine lichtdurchflutete Atmosphäre mit 360°-Blick zu schaffen.
Begleitet von ihrem Hund Rudi tauften die beiden ihre Aktion „Expedition Happiness“ – über Ihre Erlebnisse entstand ein Dokumentarfilm.
Tali Shaul und Hagit Morevski, zwei junge Frauen aus Israel haben – getrieben vom Do It Yourself Gedanken – einen geräumigen Bus von einem Transportunternehmen gekauft und ihn durch einen aufwändigen Selbst-Ausbau umgewandelt. In Rücksichtnahme auf den Originalzustand des Busses haben sie ihm das Antlitz eines Industrie-Loftes verliehen und dadurch die Authentizität des Busses bewahrt.
Foto : Tali Shaul / Hagit Morevski
Das Architektenbüro Winkelman hat einen ungenutzten Bus aus den 60er Jahren in ein charmantes Zuhause verwandelt. Ziel war es, aus diesem grünen Bus ein einladendes Gästezimmer für Freunde zu machen. Besonders ist vor allem der „psychodelic-“Style als Anlehnung an de 60er und 70er.
Unser Instagram-Favorit ist dieser von Dean Evezard ausgebaute @thesimple_bus in Australien. Das Resultat aus mehreren Monaten Arbeit für den Bus-Ausbau kann sich sehen lassen: Ein außergewöhnliches Innendesign, ein King Size Bett, ein eleganter Parkettboden, eine Küche, ein kleines Kino und genügend frisches Bier im Kühlschrank für den Feierabend auf dem Dach des Busses!
Wenn auch ihr einen Bus selbst ausbauen oder einfach einmal in den Vanlife-Lebensstil reinschnuppern möchtet, findet ihr auf Yescapa bestimmt einen passenden Do it Yourself Campingbus zum mieten.
Foto: @thesimple_bus
Felicia H
Weitere Infos
Autark campen mit dem Wohnmobil
Mit dem Wohnmobil autark Campen wird immer beliebter. Doch was genau bedeutet autarkes Campen? Autarkes Campen bedeutet vor allem Unabhängigkeit. Unabhängig von einem Campingplatz stehen ohne auf Strom oder Wasser verzichten zu müssen. Meistens wird autarkes Stehen dafür benutzt, um in der freien Natur zu übernachten. Leider können Sie nicht mit jedem Reisemobil unabhängig verreisen. Damit Sie wissen, mit welchem Fahrzeug Sie autark Stehen können und wo Sie überhaupt stehen bleiben dürfen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst. Denn so können Sie die ganze Freiheit die Ihnen ein Wohnmobil bietet auch ausschöpfen.
Wohnen auf dem Campingplatz – So wirst Du zum Dauercamper
Wohnen auf dem Campingplatz: Wäre das etwas für dich? Worauf es ankommt, kannst Du hier nachlesen.
Wie du sicher mit deinem Hund im Camper verreist
Bei Hundehaltern kommt immer wieder die Frage auf, wie sie am besten ihren Urlaub organisieren, wenn ihr Haustier zuhause bleibt. Mach dir kein Sorgen, denn wenn du einen Urlaub im Wohnmobil geplant hast, kannst du deinen Hund einfach mitbringen! Es ist aber trotzdem wichtig, dass du die Sicherheit deines Haustiers garantierst. Wenn du dich fragst, wie du mit deinem Hund im Wohnmobil reisen kannst, haben wir hier die typischen Fragen aufgelistet, die bei eine Road Trip mit deinem treuen Freund aufkommen können.









