Marokko ist ein wunderschönes Land mit vielen abwechslungsreichen Landschaften. Von wunderschönen Küstenstädten bis zur endlosen Leere der Wüste. Wer es wagt, mit dem Wohnmobil in dieses afrikanische Land zu reisen, dem erwartet eine abenteuerliche Reise. Es ist kein einfaches Reiseziel, aber du kannst trotzdem mit deinem Wohnmobil dorthin reisen. Du kannst überall in Marokko übernachten, ideal für abenteuerlustige Reisende. Allerdings werden die Parkplätze entlang der Küste aus Sicherheitsgründen häufig geräumt.
Zur Zeit des Islamischen Reiches gab es in Marokko einen Sultan, der gemeinsam vier Städte zu seiner Hauptstadt erklärte: Fès, Marrakesch, Rabat und Meknès. Diese Städte werden heute Königsstädte genannt und sind die berühmtesten Touristenattraktionen. Ein Besuch (einer) der Königsstädte lohnt sich auf jeden Fall!
Einer der am meisten fotografierten Orte in Marokko ist Chefchaouen. Die blaue Farbe aller Häuser verleiht ein besonderes Erscheinungsbild. Blau ist in dieser Stadt als Farbe der Göttlichkeit bekannt und deshalb werden die Häuser in dieser Stadt jedes Frühjahr neu gestrichen.
Wenn du in Marokko bist, solltest du außerdem unbedingt das riesige Atlasgebirge besuchen. Diese Bergkette ist für ihre rauen Landschaften, spektakulären Bergpässe und Berberdörfer bekannt. Möchtest du mit dem Wohnmobil nach Marokko fahren? Bitte bedenke, dass du ca. 3 Tage unterwegs sein wirst. Fahre mit dem Wohnmobil durch Frankreich und mit dem Wohnmobil durch Spanien. Ab Spanien hast du die kürzeste Fährzeit und damit auch die günstigsten Preise.
Die griechischen Inseln musst du einmal in deinem Leben gesehen haben. Mit dem Wohnmobil gelangt man innerhalb von ca. 2 Tagen dorthin. Nun stellt sich die Frage: Auf welche griechische Insel reist du zuerst? Santorini ist eine der schönsten Inseln der Welt. Diese Insel ist alles, was du dir von einem griechischen Paradies vorstellst: strahlend weiße Häuser vor einem blauen Hintergrund aus Himmel und Meer, authentische Dörfer, spektakuläre Ausblicke und köstliches Essen. Wenn du auf der Insel Zakynthos an Land gehst, wirst du schnell feststellen, dass die Insel mehr zu bieten hat als den berühmten Navagio Strand mit seiner wunderschönen Bucht und dem Schiffswrack in der Mitte des Strandes. Auf der Insel lebt die seltene Caretta-Caretta-Schildkröte, die in der Bucht von Laganas Eier legt. Das Gebiet ist gut geschützt, aber du kannst einen Blick darauf werfen und die Riesenschildkröten mit eigenen Augen sehen!
Neben Santorini und Zakynthos ist Mykonos definitiv ein weiterer Ort, der auf deiner Wunschliste stehen sollte. Mykonos, auch „Insel der Winde“ genannt, ist ein Magnet für Surfer und Kiter ist. Auf der Insel wimmelt es von tollen Stränden, an denen du immer eine Strandbar oder einen Strandclub findest. Lust auf noch mehr Strandbars und Clubs? Dann ist die Insel Kreta auf jeden Fall zu empfehlen. Doch auf Kreta geht es nicht nur ums Feiern: Wenn du die Resorts verlässt, entdeckst du die vielseitige Insel wirklich. Mit wunderschönen Landschaften, bezaubernden Dörfern und einsamen Stränden, die leicht in der Karibik hätten sein können. Der Strand von Balos ist einer der schönsten Strände auf den griechischen Inseln (und sogar im gesamten Mittelmeerraum) und liegt auf Kreta!
Die Fahrt auf dem Landweg in die Türkei dauert etwas länger als nach Marokko oder Griechenland. Du benötigst etwas mehr als drei Tage, um dieses wunderschöne Land zu erreichen. Danach erwartet dich viel Sonne, wunderschöne Strände, besondere Berglandschaften und antike Städte. Wenn wir an die Türkei denken, kommt uns auch Istanbul in den Sinn, diese Stadt hat mittlerweile alles: Interessante Museen, alte Gebäude, Vintage-Läden und farbenfrohe Basare sind Beispiele dafür, was du bei einem Besuch in Istanbul erwarten kannst.
Neben Istanbul solltest du Antalya besuchen. Der Kaputaş-Strand liegt in Antalya und ist vielleicht der schönste Strand der Türkei. Eine wunderschöne Bucht, azurblaues Wasser und eine phänomenale Aussicht.
Auch die Düden-Wasserfälle solltest du bei deinem Aufenthalt in Antalya unbedingt besuchen. Der Göreme-Nationalpark und die Felsen von Kappadokien gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind daher auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Höhlendörfer, unterirdischen Städte und Dorfklöster machen diesen Ort gleichzeitig gruselig und wunderschön.
Möchtest du nach dem Lesen dieses Blogs eine Reise zu einem dieser einzigartigen Reiseziele unternehmen? Dann schau dir unbedingt unser aktuelles Angebot an Wohnmobilen an und miete ein Wohnmobil, das zu dir passt.
Nele P
Weitere Infos
FKK-Camping in Europa – ein Vergleich
Zeig Dich in Deiner vollen Pracht – ganz wie Gott Dich schuf! Wir haben in diesem Artikel einige Tipps und Tricks rund um das FKK-Camping in Europa zusammengefasst.
Worauf sich Pössl spezialisiert hat und warum Sie ein Wohnmobil von Pössl mieten sollten, erfahren Sie im nachstehenden Artikel.
Vorschläge für Wohnmobil-Reiserouten in Europa
Wir nehmen Dich mit auf eine Europareise mit dem Wohnmobil, geben Dir Vorschläge für Routen und Campingplätze in Europa. Ein Wohnmobil privat mieten liegt im Trend und war nie einfacher als heute. Viel Spaß beim Wohnmobil-Roadtrip in Europa!