Die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte fürs Wohnmobil

die besten plätzchen rezepte fürs wohnmobil

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei… 🎵 Wer freut sich nicht auf die Weihnachtszeit während welcher Groß und Klein Spaß daran haben lauter leckere und bunte Plätzchen zu backen. Wer gerne verschiedene Varianten backt weiß, dass es sehr viele gibt - aber welche backt und vernascht man am besten im Wohnmobil?

Wir haben Ihnen die fünf besten Weihnachts Plätzchen Rezepte aus Omas Weihnachtskochbuch herausgesucht!

Plätzchen backen kennt jeder und hat es mindestens einmal in seinem Leben gemacht. Doch wer wissen möchte was in den anderen Ländern Europas zu Weihnachten gemacht wird schaut sich diesen Artikel unbedingt an!

Die klassischen Weihnachts Plätzchen: Ausstechplätzchen

Zutaten (zwei Bleche):

  • 125g. weiche Butter
  • 100g. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250g. Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Geriebene Schale von Zitronen

           Glasur:

  • Wasser, Puderzucker, Zitronensaft

Zubereitung: 30 Minuten

Backzeit: 15 Minuten

Ruhezeit: 1 Stunde im Kühlschrank

Schlagen Sie Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig und geben das Ei hinzu.

Geben Sie nun die restlichen Zutaten hinzu und kneten den Teig bis er die richtige Konsistenz erhält.

1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Bachpapier auslegen.

Rollen Sie den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche aus (circa 3 mm). Nun die Formen ausstechen und auf das Backblech legen. Hierbei haben die Kinder besonders viel Spaß.

Circa 8-10 Minuten backen. Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, kann man sie verzieren. Hierbei kann die ganze Familie mitmachen und Spaß haben. Die Kinder machen es sich im Wohnmobil in der Essecke gemütlich und verzieren dabei die Plätzchen. Einfach Wasser, Puderzucker und etwas Zitronensaft zermischen. Denken Sie außerdem an Streusel und lauter bunter smarties!

Wer die Weihnachtszeit ebenfalls im Wohnmobil verbringen möchte kann das Wohnmobil mieten und mit der ganzen Familie zu Weihnachten verreisen.

Lebkuchen

Zutaten:

  • 500g. Roggenmehl
  • 100g. Zucker
  • 2 EL Lebkuchengewürz (Zimt, Nelkenpulver, Ingwer, Kardamom, Piment)
  • KL Natron
  • 50g. Butter
  • 200g. Honig
  • 2 Eier
  • etwas Wasser
  • Ei zum Versprudeln

Zubereitung: 20 Minuten

Backzeit 10 Minuten

Ruhezeit: 1 Tag im Kühlschrank

Mischen Sie die trockenen Zutaten und geben anschließend die Butter dazu. Nun Honig und Eier hinzugeben und so viel Wasser bis der Teig die richtige Konsistenz erhält (er darf nie zu fest, nie zu weich sein).

Lassen Sie den Teig eine Nacht im Kühlschrank rasten.

Am nächsten Tag den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche ausrollen und mit Formen ausstechen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird.

Bestreichen Sie den Lebkuchen mit Ei und schieben ihn bei 180°C 10 Minuten in den Ofen.

Sie können den Lebkuchen noch warm vernaschen oder ihn abkühlen lassen und verzieren. Hierfür einfach Wasser und Puderzucker vermischen und den Guss auf die ausgestechten Lebkuchen geben.

Die Lebkuchen lassen sich in einer Dose mehrere Tage aufbewahren.


Spritzgebäck

Zutaten:

  • 500g. Mehl
  • 250g. Zucker
  • 125g. Butter
  • 125g. Margarine
  • ½ Pck. Backpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb

Zubereitung: 20 Minuten

Backzeit 10-15 Minuten

Ruhezeit: 1 Stunde im Kühlschrank

Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig kneten. Diesen eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Legen Sie Backpapier auf das Backblech aus und heizen den Ofen auf 180°C Grad vor.

Nach einer Stunde können Sie mit einem Fleischwolf beliebige Formen herstellen.

Nur noch 10-15 Minuten im Ofen backen lassen und schon ist das Gebäck fertig. Gerne können Sie die Kekse in Schokolade tunken und so lecker genießen.

Vanillekipferl

Zutaten (circa 60 Stück):

  • 100g. gemahlene Mandeln
  • 275g. Mehl
  • 75g. Zucker
  • 2 Eigelb
  • 200g. kalte Butter
  • Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 50g. Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung: 30 Minuten

Backzeit 10-12 Minuten

Ruhezeit: 1 Stunde im Kühlschrank

Vanilleschotte halbieren und Mark entnehmen. Mandeln, Mehl, Zucker, 2 Eigelb, kalte Butter, eine Prise Salz und das Mark zu einem Teig kneten.

Den Teig zu einer Kugel rollen und in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Den Herd auf 175°C Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Nach einer Stunde den Teig aus seiner Folie entnehmen und zu Rollen mit einem Durchmesser von ungefähr 4 cm formen.

Die Teigstücke nun zu Halbmonen formen, wie man Sie kennt. Hier können mal wieder die Kinder mithelfen.

Nun 10-12 Minuten im Ofen backen und abkühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker und Vanillezucker bestreuen.

Zutaten (circa 60 Stück):

  • 125g. kalte Butter
  • 200g. Mehl
  • 50g. gemahlene Mandeln
  • Salz
  • 125g. Puderzucker
  • 1 Ei
  • 250g. Himbeer-Konfitüre

Zubereitung: 45 Minuten

Backzeit 8-10 Minuten

Ruhezeit: 30 Minuten im Kühlschrank

Mehl, Mandeln, Salz und Puderzucker in eine Schüssel geben. Butter und Ei dazu geben und zu einem Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und circa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Himbeer-Konfitür in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Backofen auf 175°C vorheizen.

Nach einer halben Stunde den Teig aus der Folie entnehmen und flach rollen. Formen (je nach Wahl) ausstechen.

In der Mitte der Form einen kleinen Kreis ausstechen.

Formen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und 8-10 Minuten backen. Nach Backzeit abkühlen lassen.

Die “Rückseite” mit Konfitüre bestreichen und das obere Stück drauf setzen. Spitzbuben können gut verschlossen bis zu 3 Wochen halten.

Wer einen Thermomix besitzt, kann diese Rezepte natürluch auch direkt mit diesem backen. Thermomix Plätzchen für Weihnachten finden Sie direkt auf Vorwerk. Doch natürlich passt sich der Thermomix allen Rezepten im Wohnmobil an.

Diese Rezepte können natürlich im Wohnmobil vorbeitet werden (wenn Ofen vorhanden ist) aber genau so in Ihrem festen Daheim. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim verzieren freien Lauf oder vertrauen Sie diese Aufgabe sogar ganz Ihren Kindern zu! Die Weihachts Plätzchen können zu einer heißen Schokolade, Kaffee oder einem Tee verkosten werden. 

Sie denken schon an 2018 und Ihren Urlaub? Dann mieten Sie jetzt ein Wohnmobil und erleben eine unvergessliche Reise! Ein Wohnmobil mieten können Sie ganz einfach auf Yescapa.

Felicia H

Weitere Infos

Von Zuhause aus träumen: Virtuell reisen mit 360°-Videos

Die Corona-Epidemie stellt unser Leben auf den Kopf. Reisen wird durch geschlossene Grenzen unmöglich gemacht und auch das Reisen im eigenen Land ist zur Zeit sehr schwierig. Um uns und andere zu schützen verbringen wir alle derzeit viel Zeit zu Hause. Um das Fernweh, was wir alle derzeit erleben zu lindern, zeigen wir Dir hier wir Du Dich mit virtuellen 630° Reisen dennoch auf die Reise begeben kannst, ganz einfach von Deiner Couch aus! Du klickst dabei ganz einfach in die jeweiligen Videos rein und bestimmst selbst aus welchem Blickwinkel Du den jeweiligen Ort sehen möchtest. Nicht nur ein Spaß für Erwachsene, sondern auch für Kinder!

10 unverzichtbare Camping Apps für Deinen Wohnmobil Urlaub

Wir stellen Dir 8 unverzichtbare Camping Apps vor, die Dir bei Themen rund um Reiseplanung, Navigation, Stellplatzsuche und mehr weiterhelfen. Alle dieser Camping Apps sind kostenlos und haben das Potential Deinen nächsten Urlaub zu erleichtern.

Die schönsten französischen Reiseziele über Ostern

Die Sonne kommt so langsam wieder zum Vorschein und mit ihr die ersten Anzeichen des Frühlings! Da kommt es doch gelegen, dass über Ostern ein langes Wochenende ansteht. Wir haben Dir in diesem Artikel fünf potenzielle französische Reiseziele über Ostern zusammengefasst, sodass Du dich inspirieren lassen kannst und vielleicht ja sogar im Anschluss direkt das Wohnmobil startklar machst.