Es gibt Ausstattungselemente fürs Wohnmobil, die unerlässlich sind. Das Navi gehört dazu, um ohne Umwege und auf schnellstem Weg ans Ziel zu kommen. Aber welche Navigationssysteme sind am besten für Wohnmobile geeignet? Worauf muss man beim Kauf besonders achten und welche Unterschiede gibt es?
Ans Ziel bringen sie Dich im besten Falle alle, doch die Unterschiede liegen vielmehr bei der Handhabung, Routenführung und Informationsabfrage.
Das Wichtigste zuerst: Es gibt spezielle Navis fürs Wohnmobil!
Wenn Du also auf der Suche nach einem geeigneten Produkt bist, dann ist es das Beste und Sicherste, sich auf diese Art von Navigationssystem zu konzentrieren.
Spezielle Navis für Wohnmobile heben sich von Standard-Navigationssystemen für Autos oder von Karten-Apps auf dem Smartphone, wie Google Maps oder Here ab. Und zwar im Bezug auf die Navigation sowie auf für das Wohnmobil relevante Informationen.
Wenn Du ein Fahrzeug jenseits der 3,5 Tonnen fährst, macht ein solches Navi Sinn, da es zum Beispiel Durchfahrtsverbote und Beschränkungen berücksichtigt, was eine App oder ein Auto-Navi nicht macht. Wohnmobil-Navigationssysteme bieten zusätzlich zu den Standardfeatures alles, was Du für Deinen Urlaub mit dem Wohnmobil brauchst - und das in einem Gerät.
Und natürlich kann ein Wohnmobil-Navi auch fürs Auto, wie auch zu Fuß genutzt werden. Wir stellen euch die vier besten Navis fürs Wohnmobil vor, die es aktuell zu kaufen gibt.
Das Garmin Camper 770 LMT-D bietet alles, was Euer Camperherz begehrt und führt Euch problemlos ans Ziel.
Handhabung
Maßgeschneiderte Routenführung
Campingrelevante Informationen:
Das Garmin Camper 770 DMT-D verfügt über eine große Datenbank an campingrelevanten Informationen (Campingplätze, Stellplätze, Servicestationen) von ASCI, NKC und MHF, welche direkt abrufbar und filterbar sind. Außerdem sind Rezensionen von TripAdvisor und Foursquare aufrufbar und hilfreich.
Das speziell für Wohnmobile konzipierte Navi von Garmin ist mit 399,99 € (UVP) nicht das Günstigste, gehört aber definitiv zu den Top Navis dieser Kategorie, vor allem wegen der großen Menge an verfügbaren Informationen.
Das Wohnmobil-Navi von Blaupunkt überzeugt vor allem durch Eins: keinen Schnick Schnack.
Die Standardfeatures, die ein Navi fürs Wohnmobil haben muss, sind enthalten.
Handhabung
Maßgeschneiderte Routenplanung
Campingrelevante Informationen
Inklusive im Preis von 299,99 € (UVP) sind auch Lifetime Kartenupdates für ganz Europa. Wem also die einfache Suche nach einem Campingplatz über das Navi ausreicht, der wird mit dem Travel Pilot zufrieden sein.
Das neue Reisemobil Navigationssystem Ventura von Snooper fasst alles zusammen, was man für eine sichere Reisemobil-Route benötigt.
Handhabung
Maßgeschneiderte Routenplanung
Campingrelevante Informationen
Das Wohnmobil-Navi von Snooper ist mit 479,00 € inkl. MwSt nicht preiswert, bietet aber bis auf die Smart Notifications Funktionalität und integriertes WLAN alles, was man braucht. Ähnlich wie Garmin überzeugt Snooper durch eine Vielzahl an campingspezifischen Informationen. Das Gerät punktet auch beim Thema Sicherheit mit der günstigen Aufrüstungsmöglichkeit des Reifendruckwarnsystems.
Als letztes stellen wir euch den Testsieger 01/2018 des großen Promobil-Navitests vor: das Navi Intelliroute von Car Guard.
Handhabung
Maßgeschneiderte Routenplanung
Campingrelevante Informationen
Im Endeffekt ist das Intelliroute ein Android-basiertes Tablet, welches die Nutzung sämtlicher Apps aus dem Google Play Store erlaubt. Alle Karten werden durch einfache Updates aktualisiert. Eine weitere Besonderheit ist die integrierte Dashcam, welche bei Sachschäden und Unfällen hilfreich sein kann. Laut Promobil überzeugen auch die Standardfeatures. Der Preis für dieses Modell liegt mit 399 € (UVP) in der Mittelklasse.
An alle Campingfreunde und Outdoorfans, die noch kein eigenes Wohnmobil besitzen: Ihr könnt bei Yescapa ein Wohnmobil mieten und so den nächsten Urlaub völlig flexibel und in maximaler Freiheit verbringen.
Levin K
Weitere Infos
Der richtige Umgang mit Camping-Nachbarn
Der erholsame Urlaub und die gute Stimmung auf einem Campingplatz, kann durch Ärger mit den Camping-Nachbarn ganz schnell kippen. Natürlich gibt es auf jedem Campingplatz eigene Regeln welche Sie befolgen sollten. Damit Sie sich keine Feinde machen, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Tschüss Langeweile - Unsere Tipps für's Langweilen im Wohnmobil
Wenn Sie mit dem Wohnmobil verreisen, werden Sie viel Zeit im Wohnmobil verbringen. Auch wenn Sie nur an einem Ort stehen bleiben und nicht mehrere Campingplätze aufsuchen. Damit sich niemand während der Fahrt langweilt, haben wir hier die besten Tipps gegen Langeweile zusammengefasst. So können Sie bei jedem Wind und Wetter den Urlaub in vollen Zügen genießen.
Autark campen mit dem Wohnmobil
Mit dem Wohnmobil autark Campen wird immer beliebter. Doch was genau bedeutet autarkes Campen? Autarkes Campen bedeutet vor allem Unabhängigkeit. Unabhängig von einem Campingplatz stehen ohne auf Strom oder Wasser verzichten zu müssen. Meistens wird autarkes Stehen dafür benutzt, um in der freien Natur zu übernachten. Leider können Sie nicht mit jedem Reisemobil unabhängig verreisen. Damit Sie wissen, mit welchem Fahrzeug Sie autark Stehen können und wo Sie überhaupt stehen bleiben dürfen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst. Denn so können Sie die ganze Freiheit die Ihnen ein Wohnmobil bietet auch ausschöpfen.