
Sie fahren schon bald mit dem Wohnmobil los uns das vielleicht zum ersten Mal? Wir geben Ihnen wichtige Ratschläge mit auf den Weg, damit Sie immer wissen wo und wie Sie Parken können, um im Camper oder Wohnmobil entspannt zu übernachten.
Die wohl einfachste Lösung: Stellplätze können je nach Ausstattung kostenpflichtig oder kostenfrei sein. Dies kommt ganz darauf an, was der Stellplatz anbietet: Wasser, Strom, WLAN, Entleerstation etc.
Genau wie bei den Stellplätzen bietet jeder Campingplatz unterschiedliche Ausstattungen an, wodurch der Preis variieren kann. Die meisten Campingplätze sind gut ausgestattet und den Reisemobilen angepasst. Alle Campingplätze in Europa finden Sie hier.
Diese Art Rast zu machen, bietet Ihnen einen echten Einblick in das Leben und die Kultur der Einheimischen. Hier warten oft Ruhe und leckere Köstlichkeiten der Region auf Sie. Viele Bauernhöfe bieten den Wohnmobilfahrern an eine oder mehrere Nächte bei ihnen unterzukommen.
Etwas weiter von der Innenstadt entfernt genießen Sie den Gesang der Vögel, die frische Luft und nicht zu vergessen: den kostenlosen Stellplatz. Wo Sie bei Privatpersonen übernachten können finden Sie ebenfalls in der App von Caramaps.
Es ist möglich mitten in der Natur im Freien zu campen - doch aufgepasst, denn das geht nicht überall! In Deutschland gilt der Verbotsvorbehalt, was heißt: Übernachten ist da erlaubt wo kein Schild es verbietet.
Die meisten Bundesländer erlauben das Übernachten im Freien. Dennoch sind die Regelungen in einigen Bundesländern etwas strenger, wie in Niedersachsen, im Saarland und in Sachsen zum Beispiel.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise also darüber, wo das Campen im Freien erlaubt ist.
Das Entleeren der Toiletten ist in der Natur natürlich strengstens verboten.
Wie beim Campen im Freien gilt in Deutschland: übernachten geht da, wo es nicht verboten ist. Dies gilt allerdings nur für eine Nacht und solange Sie die Campingausstattung nicht herausholen (Tisch, Stühle, Markise, etc.). Achten Sie dennoch darauf, dass Sie die anderen Autofahrer nicht stören.
Jetzt steht Ihnen nichts mehr im Wege um ordnungsgemäß mit dem Wohnmobil und/oder Campervan zu parken und zu übernachten.
Wer noch auf der Suche nach dem idealen Wohnmobil ist wird sein Glück auf Yescapa.de finden!
Levin K
Weitere Infos
Nachhaltig mit dem Wohnmobil verreisen
Der Wohnmobil-Urlaub ist wohl der schönste Urlaub den Sie in der freien, unberührten Natur erleben können. Damit diese wunderschöne Natur auch für Ihre Kinder erhalten bleibt, gibt es viele Dinge auf die Sie auch im Urlaub achten können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch sechs einfache Möglichkeiten einen umweltfreundlichen Wohnmobil-Urlaub verbringen.
Alleine reisen mit dem Wohnmobil
Wenn Sie mit dem Wohnmobil alleine reisen genießen Sie die Freiheit. Sie können sich einfach treiben lassen und hinfahren wo Sie möchten. Und das gilt besonders dann, wenn Sie alleine reisen. Denn dann ist da niemand mit dem Sie Ihre Pläne abstimmen müssen. Sie können sich nicht vorstellen alleine in den Urlaub zu fahren? Wir verraten Ihnen die Vorteile wenn Sie alleine mit dem Wohnmobil verreisen und wie Sie ohne Einsamkeit den Urlaub überstehen.
Wie bestellt man ein Bier im Ausland?
"A beer please", "una birra per favore", "une bière s’il vous plaît" – je nachdem wohin es einen in den Urlaub verschlägt, kann es von Vorteil sein ein Bier in der Landessprache bestellen zu können.






