Weihnachten in Europa - wo feiert man wie?

weihnachten in europa

In Deutschland gehören Weihnachtsmärkte, Adventskalender und die Bescherung am 24. Dezember zur Weihnachtszeit.

Aber wie feiern eigentlich andere Länder dieses Familienfest? Wir haben einmal genauer nachgeforscht und hier einige europäische Länder mit Ihren Bräuchen für euch aufgelistet:


Weihnachten in Spanien

Am 24. Dezember, an Heiligabend („Noche Buena“ auf Spanisch), gibt es ein großes Festessen wie man es auch aus einigen Regionen Deutschlands kennt. Eine Spezialität zur Weihnachtszeit ist dabei das „Turron“, eine Süßigkeit aus gerösteten Mandeln, Zucker, Honig und Eiern. Die Bescherung findet in Spanien traditionell erst am 6. Januar statt, am Tag der heiligen drei Könige. Zur Weihnachtszeit ist es in Spanien oft sonnig und mild. Warum also Weihnachten nicht in Spanien verbringen? Oder doch lieber mit dem Wohnmobil Spanien besuchen und dort Silvester feiern?



Weihnachten in Frankreich

Weihnachten in Frankreich wird etwas anders gefeiert als in Deutschland. Die größten Unterschiede der beiden Länder sind zum Beispiel die Bescherung. In Frankreich findet diese nämlich am 25. Dezember in der Früh statt. Oft sitzt man am 24.12. bis spät Nachts am Tisch und isst Spezialitäten wie Schnecken, Froschschenkel oder Foie Gras. Am 25.12. früh morgens stehen die Kinder im Pyjama in den Startlöchern um die Geschenke vom Père Noël (Weihnachtsmann) auszupacken.

Weihnachten in Italien

Am 25. Dezember wird in Italien das Jesuskind (italienisch: il Bambinello Gesu) ausgiebig gefeiert. Wie in Frankreich oder auch den USA findet die Bescherung am frühen Morgen statt. Wer Weihnachten in Italien feiert, findet seine Geschenke entweder vor der Schlafzimmertür oder wie in Deutschland unter dem Weihnachtsbaum.

Eine andere Tradition ist die gute Zauberin oder Hexe “La Befana”, die am 6. Januar den Kindern kleine Geschenke bringt. Wie bei uns der Weihnachtsmann kommt diese durch den Schornstein und lässt für die artigen Kinder Geschenke in Schuhen oder Strümpfen zurück. Für die Kinder die nicht artig waren gibt es Kohlestückchen.

Weihnachten in Belgien

Zu Weihnachten in Belgien gehört die obligatorische Weihnachtspute genauso zum Fest, wie der Schoko-Weihnachtskuchen. Die Getränke sind dabei meistens gebraute Weihnachtsbiere, so wie man es von den Belgiern erwartet.

Die Geschenke werden allerdings schon in der Nacht des 5. Dezembers verteilt. Dort ist es der Nikolaus der die Geschenke mit Hilfe des schwarzen Peters in die Stiefel der Kinder füllt. Diese finden dann ihre Überraschung am Morgen des 6. Dezembers. Einen Adventskalender gibt es in Belgien nicht.

 

Weihnachten in den Niederlanden

An Kerstmis (Weihnachten auf Niederländisch) dürfen traditionelle Gerichte wie Wild- oder Rindfleisch nicht auf dem Teller fehlen. Außerdem wird in den Niederlande zu Weihnachten gerne Fondue oder gegrilltes Fleisch und Gemüse in kleinen Pfännchen am Tisch gegessen.

Die Bescherung findet wie in Belgien zu Nikolaus statt. Die Geschenke nennt man dort Cadeautjes.

Auf Yescapa können Sie Wohnmobile mieten für Weihnachten oder Silvester, aber natürlich auch für die nächsten Sommerferien! Wir haben sicher etwas für jeden Geschmack!

Felicia H

Weitere Infos

Interview

7 Fragen an: Outdoor-Kochbuch Autorin Jessica Lerchenmüller

Entschleunigung, Genuss und Vielfalt: Reisen und Kochen hat vieles gemeinsam. Spannend ist es, wenn beide zusammenkommen, wie in dem Kochbuch „Van Life Kitchen“  von Jessica Lerchenmüller. Inspiriert von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und deren Küche hat sie ein Outdoor Kochbuch geschrieben für alle Reiselustigen, die sich auch unterwegs lecker bekochen möchten. Ihre Rezepte eignen sich besonders für den Urlaub im Van und Wohnmobil, aber auch für das Campen mit Zelt. Wir alle lieben die Freiheit die der Urlaub im Wohnmobil mit sich bringt, aber der Platz und die Ausstattung ist natürlich begrenzt. Van Life Kitchen zeigt in 60 Rezepten wie man trotzdem köstliche Gerichte zaubert und es sich auch auf Reisen kulinarisch gut gehen lässt.

Interview

8 Fragen an: Off The Path Abenteurer Line und Sebastian

Jeden Kontinent haben sie schon gemeinsam bereist, sind neben Zebras und Elefanten in Südafrika geritten, waren auf dem Amazonas paddeln, stürzten sich aus einem Flugzeug über Neuseeland... Seit zehn Jahren bereisen Sebastian und Line mittlerweile die Welt. Mit dabei ist meist ihr umgebauter Jeep Wrangler, aber auch im kleinen Kastenwagen und Wohnmobil waren sie schon unterwegs. Derzeit bauen Sie einen Sprinter in einen 4x4 Camper um, mit dem es dann bald auf neue Abenteuerreisen geht. Uns haben sie von ihren schönsten Erlebnissen auf Reisen erzählt, davon wie man dem Fernweh zur aktuellen Zeit am besten begegnet und wie man feststellt, welches Reisefahrzeug für einen das richtige ist.

Küche

Wohnmobil und Thermomix - so steht dem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege

Urlaub mit dem Wohnmobil bedeutet gemütlich und entspannt verreisen. Das heißt den Urlaub genießen und einfach mal die anderen machen lassen. Das geht auch in der Küche! Wer sich schon immer mal seinen eigenen Koch gewünscht hat wird vom Vorwerk Thermomix begeistert sein.