Mit dem Wohnmobil von Hamburg nach MĂŒnchen

niklas-ohlrogge-Vnves2tovCs-unsplash

Camping kann eine großartige Möglichkeit sein, die Natur zu erleben und dem hektischen Stadtleben zu entfliehen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Campingtour von Hamburg nach MĂŒnchen. Hier campst du in StadtnĂ€he, aber garantiert ohne Alltagsstress!

Start der Campingreise: Hamburg

Camping in Hamburg ist eine beliebte Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erleben.

Es gibt eine Reihe von CampingplĂ€tzen innerhalb der Stadtgrenzen und in der nĂ€heren Umgebung. Beim Camping in Hamburg kannst du alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat, von der atemberaubenden Architektur bis zum pulsierenden Nachtleben. Außerdem kannst du beim Campen der Hektik der Stadt entfliehen und die Ruhe und Stille der Natur genießen. Egal, ob du eine Flucht aus dem Alltag oder einen abenteuerlichen Urlaub suchst, Camping rund um Hamburg wird dir sicher das bieten, was du suchst.

Zu den bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten in Hamburg gehören die Elbphilharmonie, St- Michael Kirche, der Alte Elbtunnel, Tierpark Hagenbeck, das Rathaus, die Hamburger Kunsthalle und  der Stadtpark Planten un Blomen. 

FĂŒr Outdoor-Enthusiasten gibt es in der Region um Hamburg aber auch tolle SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten in der Natur. Wie wĂ€re es beispielsweise mit einem Besuch in einem der Naturgebiete: Vier- & Marschlande, die Fischbeker Heide, das Wittmoor im Norden Hamburgs? Du hast Lust, im Hamburger Umland zu campen? Von hier aus hast du ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um deine Campingtour zu starten. Diesmal soll unsere Reise nach MĂŒnchen fĂŒhren. FĂŒr kĂŒrzere Reisen von Hamburg aus können wir dir Camping an der OstseekĂŒste ans Herz legen. Egal zu welcher Jahreszeit - Dort findest du Erholung pur. Die Meeresluft befreit die Atemwege und lĂ€sst dich den Alltagsstress komplett vergessen. Genau das, was man sich vom Campen erhofft - nicht wahr? Hier unsere Stellplatz-Empfehlung zum Start unserer Campingtour quer durch Deutschland: Ein naturnaher Wohnmobilstellplatz Mitten im Alten Land.

NĂ€chster Stop: Hannover

In 150 Kilometer Entfernung befindet sich unser nĂ€chster Stopp: die einst als grĂŒnste Stadt Deutschlands gekĂŒrte Hannover. Kein Wunder also, dass Camping auch in und um Hannover herum eine beliebte AktivitĂ€t ist, denn es gibt viele schöne SehenswĂŒrdigkeiten zu sehen.

In der Stadt selbst gibt es eine Reihe von Parks und GĂ€rten, darunter die HerrenhĂ€user GĂ€rten, die zu den schönsten in Europa gehören. Außerdem gibt es zahlreiche Waldgebiete, die zum Wandern und Erkunden einladen, wie zum Beispiel die Eilenriede und den Kinderwald - Hier finden Familien einen tollen Erlebnisspielplatz. Außerdem gibt es in der NĂ€he der Stadt mehrere Seen, die hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren bieten. Bei so vielen attraktiven Möglichkeiten ist es kein Wunder, wenn du auch hier in der NĂ€he eine kleine Pause mit dem Camper einlegen möchtest. Wie wĂ€re es mit einem besonders naturnahem Stellplatz auf der HĂŒhnerwiese? Circa eine halbe Stunde von der Stadtmitte Hannovers entfernt.

Bevor du zur nĂ€chsten Etappe unserer Reise aufbrichst, empfehlen wir dir aber noch einen Spaziergang durch die Altstadt: Das neue Rathaus, die Marktkirche und die Ägidienkirche solltest du nicht verpassen. FĂŒr Museumsliebhaber ist das Sprengel- und das Landesmuseum einen Ausflug wert.

Unsere nĂ€chste Etappe fĂŒhrt uns ĂŒber 250 Kilometer durch Hildesheim, ĂŒber Göttingen, an Kassel vorbei nach Fulda. Drei Stunden Autofahrt am StĂŒck sind etwas zu lang fĂŒr deinen Geschmack? Warum nicht eine Pause in Göttingen einlegen und sich in einem Cafe in der Alstadt mit Blick auf die bunten FachwerkhĂ€user stĂ€rken?

Weiter geht's nach Fulda

Fulda ist vor allem bekannt fĂŒr seine BarokgebĂ€ude, darunter der Dom St. Salvator – der Grabeskirche des Heiligen Bonifatius, das Stadtschloss und die Orangerie. Weitere Highlights sind der Frauenberg, das Alte Rathaus und das Paulstor. FĂŒr erholsame Studen in der Natur empfiehlt sich ein Spaziergang in den schönen GĂ€rten des Landgrafenhauses oder in einem der vielen Parks der Stadt. Was auch immer deine Interessen sind, Fulda hat fĂŒr jeden etwas zu bieten.

Fulda verfĂŒgt ĂŒber einige tolle CampingplĂ€tze mit Blick auf die umliegenden Berge oder direkt am See gelegen. Unsere Empfehlung fĂŒr dein Campingerlebnis ist ein Wohnmobilstellplatz am Sonnenblumenfeld mit schöner Aussicht. Hier kannst du so richtig die Seele baumeln lassen.

NĂŒrnberg

NĂŒrnberg bietet sich als nĂ€chster Zwischenstopp an, da es sich genau auf halbem Wege nach MĂŒnchen befindet. Den meisten Menschen ist NĂŒrnberg vor allem durch seinen Weihnachtsmarkt und seine Lebkuchen bekannt. TatsĂ€chlich hat NĂŒrnberg und Umgebung allerdings noch einiges mehr fĂŒr ein gelungenes Campingerlebnis zu bieten. 

Angefangen mit der Stadt selbst und seinen vielen historischen SehenswĂŒrdigkeiten. Beim durch die Stadt schlendern solltest du beispielsweise folgenden Orten einen Besuch abstatten: Der Gotischen Kirche Chiesa di San Lorenzo, der Sebalduskirche St. Sebald, dem Germanisches Nationalmuseum, der Kongresshalle und dem Albrecht-DĂŒrer-Haus. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, die Kaiserburg NĂŒrnberg solltest du natĂŒrlich auch nicht vergessen. Kannst du nicht genug bekommen von Burgen? Dann schnapp dir dein Wohnmobil oder deinen Campingbus und statte Burg Waischenfeld, Burg Rabenstein und Burg Egloffstein einen Besuch ab. Eine weitere Möglichkeit ist ein Ausflug in die frĂ€nkischen Schweiz fĂŒr eine Wandertour im Ahorntal, Gössweinstein oder der Oswaldhöhle. 

Ankunft in MĂŒnchen

Wer etwas Zeit hat, kann zwischen NĂŒrnberg und MĂŒnchen einige Stopps einlegen: in der Barockstadt EuchstĂ€tt, den ehemaligen Bischofssitz Willibaldsburg, den Donaudurchbruch oder das Kloster Wattenburg.

Unsere Campingreise endet in der bayerischen Landeshauptstadt MĂŒnchen. Auch hier lohnt sich ein Campingaufenthalt. Die Outdoor-AktivitĂ€ten sind hier besonders vielfĂ€ltig. Entdecke die vielen Seen des Umlandes: Starnberger See, Tegernsee oder Chiemsee. Auch die Berge sind nicht mehr weit entfernt - perfekt zum Wandern oder Skifahren im Winter. Oder du entspannst ganz einfach bei einem Spaziergang an der Isar. In der NĂ€he von MĂŒnchen befindet sich unsere letzte Empfehlung dieser Reiseroute: Ein Stellplatz mitten in traumhafter Landschaft bei Pastetten.

Wer hier noch nicht genug hat, kann den Trip beliebig verlÀngern. Wie wÀre es beispielsweise mit einer Campingreise nach Kroatien oder Italien?

Du möchtest lieber in Deutschland bleiben? KĂŒrzere Strecken von MĂŒnchen aus sind das AllgĂ€u oder Camping am Bodensee, einfach wunderbare Regionen fĂŒr Sommer und Winter.

Falls dir noch das passende Fahrzeug fĂŒr deinen Roadtrip von Hamburg nach MĂŒnchen fehlt, schau doch mal bei Yescapa vorbei. Mehr naturnahe ErlebnisstellplĂ€tze findest du auf AlpacaCamping, egal, ob du mit dem Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Dachzelt unterwegs bist.

Miete das perfekte Fahrzeug fĂŒr deine nĂ€chste Reise

Levin K

Weitere Infos

Außergewöhnliche Routen

Die schönsten Burgen und Schlösser Deutschlands

In Deutschland gibt es an die 20.000 Burgen und Schlösser. Viele bieten Besichtigungen an, veranstalten Feste und ermöglichen es, einen Einblick in die Vergangenheit zu erhaschen. Ob Romantik oder Abenteuer, fĂŒr jeden Geschmack gibt es das richtige Angebot. Nicht nur die GebĂ€ude selber, sondern auch die umliegenden Landschaften sind eine Augenweide.

Wochenendtrip in Pariser NĂ€he mit dem Wohnmobil

Angesichts der vielen Feiertage, BrĂŒckentage und anderen verlĂ€ngerten Wochenenden werden sicherlich viele ein Wohnmobil, einen Kastenwagen oder einen ausgebauten Van in der NĂ€he von Paris mieten. Wenn Du dich fragst, wohin man am besten einen Ausflug machen könnte, ohne stundenlang fahren zu mĂŒssen, wird Dir dieser Artikel sicherlich behilflich sein. Wir haben ein paar Ausflugsziele zusammengestellt, die weniger als drei Stunden von Paris entfernt sind.