Sie fahren schon bald mit dem Wohnmobil los uns das vielleicht zum ersten Mal? Wir geben Ihnen wichtige Ratschläge mit auf den Weg, damit Sie immer wissen wo und wie Sie Parken können, um im Camper oder Wohnmobil entspannt zu übernachten.
Die wohl einfachste Lösung: Stellplätze können je nach Ausstattung kostenpflichtig oder kostenfrei sein. Dies kommt ganz darauf an, was der Stellplatz anbietet: Wasser, Strom, WLAN, Entleerstation etc.
Genau wie bei den Stellplätzen bietet jeder Campingplatz unterschiedliche Ausstattungen an, wodurch der Preis variieren kann. Die meisten Campingplätze sind gut ausgestattet und den Reisemobilen angepasst. Alle Campingplätze in Europa finden Sie hier.
Diese Art Rast zu machen, bietet Ihnen einen echten Einblick in das Leben und die Kultur der Einheimischen. Hier warten oft Ruhe und leckere Köstlichkeiten der Region auf Sie. Viele Bauernhöfe bieten den Wohnmobilfahrern an eine oder mehrere Nächte bei ihnen unterzukommen.
Etwas weiter von der Innenstadt entfernt genießen Sie den Gesang der Vögel, die frische Luft und nicht zu vergessen: den kostenlosen Stellplatz. Wo Sie bei Privatpersonen übernachten können finden Sie ebenfalls in der App von Caramaps.
Es ist möglich mitten in der Natur im Freien zu campen - doch aufgepasst, denn das geht nicht überall! In Deutschland gilt der Verbotsvorbehalt, was heißt: Übernachten ist da erlaubt wo kein Schild es verbietet.
Die meisten Bundesländer erlauben das Übernachten im Freien. Dennoch sind die Regelungen in einigen Bundesländern etwas strenger, wie in Niedersachsen, im Saarland und in Sachsen zum Beispiel.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise also darüber, wo das Campen im Freien erlaubt ist.
Das Entleeren der Toiletten ist in der Natur natürlich strengstens verboten.
Wie beim Campen im Freien gilt in Deutschland: übernachten geht da, wo es nicht verboten ist. Dies gilt allerdings nur für eine Nacht und solange Sie die Campingausstattung nicht herausholen (Tisch, Stühle, Markise, etc.). Achten Sie dennoch darauf, dass Sie die anderen Autofahrer nicht stören.
Jetzt steht Ihnen nichts mehr im Wege um ordnungsgemäß mit dem Wohnmobil und/oder Campervan zu parken und zu übernachten.
Wer noch auf der Suche nach dem idealen Wohnmobil ist wird sein Glück auf Yescapa.de finden!
Levin K
Weitere Infos
CamperClean - die perfekte Lösung für Ihren Wohnmobilurlaub
Wer schon einmal Wohnmobilurlaub gemacht hat weiß, dass dieser - so schön er ist und so sehr wir ihn auch lieben - manchmal ein paar unangenehme Seiten hat. Der wohl unbeliebteste Teil eines idyllischen Wohnmobilurlaubs ist und bleibt das Leeren der Toiletten-Kassette.
Der richtige Umgang mit Camping-Nachbarn
Der erholsame Urlaub und die gute Stimmung auf einem Campingplatz, kann durch Ärger mit den Camping-Nachbarn ganz schnell kippen. Natürlich gibt es auf jedem Campingplatz eigene Regeln welche Sie befolgen sollten. Damit Sie sich keine Feinde machen, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Diebstahlschutz für das Wohnmobil
Wohnmobil Diebstahl ist kein Thema, womit man sich gerne auseinandersetzt. Trotzdem ist es sinnvoll sich darüber zu informieren, wie man sein rollendes Zuhause gegen unbefugten Zugriff schützen kann. Daher stellen wir Dir hier die verschiedenen Optionen des Diebstahlschutzes für Dein Wohnmobil vor, damit Du es ruhigen Gewissens abstellen und allein lassen kannst.