Wir Campingfans kennen alle das Problem der lästigen Suche nach dem perfekten Campingplatz. Stundenlang befragt man Google und klickt sich durch unzählige Webseiten – immer auf der Suche nach dem einen, dem perfekten Campingplatz.
Das schier endlose Angebot wirkt allerdings eher überfordernd und meist gibt es mindestens ein Familienmitglied, das unzufrieden mit den Vorschlägen ist.
Du bist es leid, bei Deiner Reisevorbereitung oder im Urlaub zu viel Zeit für die Suche nach dem geeigneten Campingplatz zu verschwenden? Dann lass Dir von Campanio weiterhelfen.
Auf der Plattform sind über 6.000 Campingplätze in Europa aufgeführt – und die Datenbank wächst stetig. Von der Low-Budget-Variante über Ecocamping, bis hin zum Fünf-Sterne-Platz ist alles dabei. Egal ob in den norwegischen Fjorden oder am Mittelmeer.
Campanio ist jung und modern, stützt sich aber gleichzeitig auf 25 Jahre Camping-Erfahrung. Die Hintergründe erklären wir weiter unten im Blogbeitrag.
Campanio bietet ein Komplettpaket, das sich aus einschlägigen Informationen und wichtigen Fakten zusammensetzt, individuelle Affinitäten und Wünsche berücksichtigt, und gleichzeitig auf eine aktive Camper-Community stützt.
Anstatt nur eine bestimmte Region nach Campingplätzen zu durchforsten, richtet sich die Suche neben Lage, Öffnungszeiten und Preisen vor allem auch nach Deinen individuellen Wunschvorstellungen und nach der Philosophie der Campingplätze.
Soll es Glamping sein oder möchtest Du eher auf Deinen Geldbeutel achten? Möchtest Du einen romantischen Urlaub zu zweit verbringen oder steht Familienurlaub an?
So findest Du als Reisender auf Basis eines besonderen Filtersystems den passenden Campingplatz – und das europaweit. Was Booking.com für Hotels ist, ist Campanio gewissermaßen für Campingplätze.
Campanio ist darüber hinaus ein interaktives Serviceportal von Campern für Camper. Ein Bewertungssystem mit Fotos und Tipps anderer Camper hilft Dir, Deinen perfekten Wohnmobilurlaub im Voraus zu planen und Enttäuschungen zu vermeiden.
Neuerdings kannst Du sogar direkt auf der Plattform Deinen Lieblingsplatz online buchen. Dank der Kooperation mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) seit Beginn des Jahres, kannst Du nun bei 135 Plätzen Deinen Aufenthalt direkt buchen – und weitere kommen stetig dazu. Somit erspart Dir Campanio weitere Schritte und steht Dir von der Planung bis zur Buchung zur Seite. Ein Camping-Komplettpaket von A-Z.
Nicht übel, würden wir meinen.
Stell Dir vor, Du planst gerade Deinen Familienurlaub mit dem Wohnmobil. Was fest steht: Richtung Sonne! Was noch etwas vage ist: Alles andere. Du wünschst Dir einen nicht allzu großen Campingplatz, der kindergerecht und familienfreundlich ist und außerdem genügend Aktivitäten anbietet. Auch den Preis möchtest Du im Auge behalten.
Auf der Webseite von Campanio kannst Du unter 8 Kategorien auswählen:
Wähle „Familien“ aus und Du wirst direkt auf eine Seite mit einer interaktiven Landkarte weitergeleitet. Nun werden Dir Campingplätze mit Spielplätzen, Kinderanimation und speziellen Kinderprogrammen europaweit angezeigt.
Anschließend kannst Du Dich durch die Suchergebnisse klicken oder direkt auf der Karte nachschauen, welche Campingplätze infrage kommen.
Sieh Dir Fotos an, lies die Bewertungen von anderen Campern und erhalte Tipps zur Umgebung. Bei Unsicherheiten kannst Du die Community befragen oder direkt eine Nachricht an den Campingplatzbesitzer schicken.
Du kannst Dich nicht sofort entscheiden? Kein Problem! Dann markiere Dir Deine Auswahl als Favorit und finde die Plätze ganz leicht wieder.
Die Entscheidung steht? Dann kannst Du direkt buchen oder eine Buchungsanfrage über Campanio schicken.
Nach Deinem Urlaub steht es Dir offen, Teil der Community zu werden, Erfahrungen und Eindrücke zu teilen und eine Bewertung zu schreiben. Je mehr Bewertungen es gibt und je größer die Community wird, um so hilfreicher gestaltet sich die Plattform für andere Camper.
Hinter der Plattform steckt der arrivierte DoldeMedien Verlag aus Stuttgart – seit Jahren erfolgreicher Herausgeber verschiedener einschlägiger Magazine wie „Reisemobil International“, „CamperVans“ oder „Camping, Cars & Caravans“. So schöpft Campanio aus über 25 Jahren Expertise im Bereich Camping und Caravaning. Mit der Plattform wagt sich der Verlag zusätzlich zum „Bordatlas Online“ weiter ins digitale Feld vor.
Außerdem arbeitet Campanio mit dem ADAC-Campingführer zusammen und greift auf dessen umfangreiche Datenbank zurück. Somit bleibst Du mit Campanio immer auf dem aktuellsten Stand.
Von Deutschland aus oder direkt am Urlaubsort – auf Yescapa kannst Du ganz einfach Deinen Traumcamper mieten und mit Hilfe von Campanio direkt zum perfekten Campingplatz losstarten!
Levin K
Weitere Infos
Alleine reisen mit dem Wohnmobil
Wenn Sie mit dem Wohnmobil alleine reisen genießen Sie die Freiheit. Sie können sich einfach treiben lassen und hinfahren wo Sie möchten. Und das gilt besonders dann, wenn Sie alleine reisen. Denn dann ist da niemand mit dem Sie Ihre Pläne abstimmen müssen. Sie können sich nicht vorstellen alleine in den Urlaub zu fahren? Wir verraten Ihnen die Vorteile wenn Sie alleine mit dem Wohnmobil verreisen und wie Sie ohne Einsamkeit den Urlaub überstehen.
Du möchtest bald in einen Campingurlaub starten mit einem Wohnmobil oder Campingbus und bist du noch gar nicht so sicher, was du dazu so alles benötigst und was auf deiner Packliste auf keinen Fall fehlen darf? Mit einem Camper unterwegs zu sein bedeutet auch, auf eine andere Ausstattung achten zu müssen als bei einem reinen Zelturlaub oder in einer festen Unterkunft zu schlafen. Damit du für deinen Urlaub nichts wichtiges vergisst und die schönste Zeit des Jahres sorgenfrei genießen kannst, haben wir dir hier in diesem Blogartikel die wichtigsten Must-Haves rundum deine Camping Grundausstattung zusammengetragen.