Welches Wohnmobil mieten?

Sie möchten ein Wohnmobil mieten, wissen aber nicht welches? Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie sicher das richtige Wohnmobil für Ihren Urlaub finden.

Das Alkoven Wohnmobil


Wenn Sie einen Familienausflug geplant haben, ist dieses Fahrzeug am besten für Sie geeignet. Es bietet Ihnen bis zu sieben Schlafplätze, auch wenn sich die Kinder höchstwahrscheinlich um den Schlafplatz im Alkovenbett streiten werden. Das Alkovenbett bietet über der Fahrerkabine Schlafplatz für zwei Personen. Im hinteren Bereich befindet sich oft ein grosses Bett für zwei Personen oder ein Doppelhochbett. In den meisten Fällen kann der Tisch in ein Doppelbett umgewandelt werden. Dank der vielen Schlafplätze und seinem attraktiven Preis, kann es ebenso eine gute Wahl für einen Ausflug unter Freunden sein.

Hier zum Beispiel das Alkoven Wohnmobil von Mike

Das Teilintegrierte Wohnmobil

Das Teilintegrierte Wohnmobil bietet einen größeren Komfort. Es kann meistens 4 Personen empfangen und ist deshalb für Paare mit zwei Kindern geeignet. Sein größter Vorteil ist sein hinterer Bereich - ein geräumiges Zimmer, in dem man ein zentrales Bett findet. Der Wohnbereich ist ebenfalls größer.
Das Teilintegrierte ist ein kompakteres Modell, welches weniger als 6 Meter lang ist. Sehr angenehm zu steuern - vor allem dann, wenn man noch nie mit einem Wohnmobil gefahren ist. Hier wird sich jeder wohl fühlen.


Thomas’ Wohnmobil als Beispiel:

Das Vollintegrierte Wohnmobil

Das Vollintegrierte Wohnmobil ist der “Rolls-Royce” unter den Wohnmobilen. Es bietet einen großen Komfort und zudem einen sehr eleganten Look. Dieses Modell ist meistens sehr lang. Wie beim Teilintegrierten, gibt es auch beim Vollintegrierten Wohnmobil eine kompaktere Version, in der allerdings lange nicht so viel Komfort geboten wird wie bei dem großen Modell.

Das Fahrzeug ist normalerweise für zwei bis vier Personen geeignet - eben je nach Einrichtung. Wegen der hochwertigen Ausstattung ist der Preis oft höher. Wenn Sie mit diesem Schmuckstück in den Urlaub fahren, werden Sie das Gefühl haben in einer Luxuswohnung zu leben - nur eben mit der Freiheit jeden Morgen in der Natur wach zu werden.

Hier das Vollintegrierte Wohnmobil von Fabienne:

Campervan

Sein größter Vorteil ist seine kleine Größe! In der Tat kleiner als ein Wohnmobil, bietet er jedoch eine bessere Mobilität. Diese Art von Fahrzeug ist allerdings durchaus für zwei Erwachsene mit zwei Kleinkindern geeignet.
Man unterscheidet den Campervan vom Kastenwagen hauptsächlich durch die Höhe, die immer unter zwei Metern bei einem Campervan ist und bei einem Kastenwagen mit der Höhe eines Wohnmobils übereinstimmt. Campervans bieten meistens zwei Betten : das größte unten und ein anderes sobald man das Dach hochgestellt hat, das gut für Kinder geeignet ist.
Diese zweite Schlafmöglichkeit bietet sich vor allem dann an, wenn das Klima milde ist, denn nichtsdestotrotz schläft man hier in einem weniger gut isolierten Bett. Die Campervans sind mit einem Kühlschrank und einer Kochnische ausgestattet.

Hier kann man durchaus gut im Urlaub leben, denn man kann gerade stehen und manchmal gibt es eine Aussendusche. Im Kastenwagen hingegen findet man oft eine Duschkabine, sowie eine Toilette. Beide - der Campervan und der Kastenwagen sind ideal für einen Wochenendausflug und machen es möglich, sich frei in der Natur, so wie auch in der Großstadt zu bewegen.

Der Campervan von Michel:

Und der Kastenwagen von Mirko:

Wir hoffen, Sie haben das passende Fahrzeug für den nächsten Urlaub gefunden.
Haben Sie vielleicht noch Fragen ? Dann schreiben Sie uns ein Kommentar unter diesen Artikel. Wir antworten gerne!

Allzeit gute Reise!

Levin K

Weitere Infos

Wie du sicher mit deinem Hund im Camper verreist

Bei Hundehaltern kommt immer wieder die Frage auf, wie sie am besten ihren Urlaub organisieren, wenn ihr Haustier zuhause bleibt. Mach dir kein Sorgen, denn wenn du einen Urlaub im Wohnmobil geplant hast, kannst du deinen Hund einfach mitbringen! Es ist aber trotzdem wichtig, dass du die Sicherheit deines Haustiers garantierst. Wenn du dich fragst, wie du mit deinem Hund im Wohnmobil reisen kannst, haben wir hier die typischen Fragen aufgelistet, die bei eine Road Trip mit deinem treuen Freund aufkommen können.

Unsere Favoriten

DIY Camper Ausbau

Die Entscheidung ist getroffen. Du möchtest Dir endlich ein eigenes rollendes Zuhause zulegen. Reisen auf Rädern, profitieren von der Freiheit überall und jederzeit anhalten zu können... Damit dieser Traum in erfüllung geht, zeigen wir Dir worauf Du beim Camper Ausbau achten musst, von Sitz- und Schlafgelegenheiten, Aufbewahrungsmöglichkeiten über Elektrik und Wasser.

Behindertengerechtes Wohnmobil: Mit Rollstuhl verreisen

Obwohl Barrierefreiheit in der Camperbranche noch nicht ganz angekommen ist, gibt es gute Möglichkeiten weiterhin mit dem Wohnmobil zu verreisen. Informationen zum behindertengerechten Wohnmobil und wie Du Deinen Urlaub im Wohnmobil auch mit Handicap gut meisterst, erfährst Du hier.