Mal bezahlt man hier mit Kreditkarte, dort wird nur Bargeld akzeptiert, so verliert man besonders im Urlaub schnell den Überblick über die Finanzen. Doch für dieses Problem gibt es selbstverständlich genügend Lösungen. Wer es klassisch mag legt sich ein Haushaltsbuch an, eine moderne Variante ist dann eine Finanz-App. Was Sie sonst noch beachten können um die das Budget im Auge zu behalten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Bevor die Reise losgeht können Sie damit starten ein Urlaubsbudget festzulegen. Dies ist ganz einfach zu erledigen. Sollten Sie sich bereits für ein Land entschieden haben, können Sie sich vorher darüber informieren, wie hoch die Lebenshaltungskosten sind. Wenn Sie sich noch nicht für einen Urlaubsort entschieden haben, hilft Ihnen diese Übersicht vielleicht bei der Entscheidung. So sind zum Beispiel die Länder in Skandinavien oftmals teurer und die Länder in Osteuropa meist günstiger. Besondere Beachtung sollten Sie den Spritpreisen, den Maut/Vignetten, den Campingplätzen und den Essenspreisen schenken.
Zusätzlich zu diesen Kosten kommen natürlich auch Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten oder etwas Geld für ein Andenken hinzu. Besonders Eintrittspreise können Sie aber oftmals im Vorhinein online einsehen, wenn Sie die Kosten genauer ausrechnen möchten.
Wenn Sie dann das Budget grob berechnet haben, sollten Sie auch an eine Notfallkasse denken. Dieses Geld ist dann für nicht vorhersehbare Investitionen. Dazu zählen zum Beispiel Reparaturen oder Arztbesuche. Oftmals ist es so, dass Sie im Ausland in Vorkasse gehen müssen, wenn Sie dann etwas Geld zur Seite gelegt haben, ist das sehr hilfreich.
Unser Tipp: Planen Sie einen Urlaub in der Nebensaison. Dann sind die Preise, wenn Sie ein Wohnmobil mieten, günstiger. Außerdem ist es dann auch an den Sehenswürdigkeiten leerer und die Straßen freier.
Ebenfalls wichtig ist es, dass Sie Ihre Ausgaben unterwegs festhalten. Dies können Sie entweder handschriftlich in ein Buch eintragen, oder Sie besorgen sich dafür eine App. Mit einer App können Sie auch unterwegs alle Ausgaben einfach eintragen, welche besonders gut geeignet sind haben wir für Sie herausgefunden.
Natürlich können Sie dann auch im Urlaub sparen. So ist es zum Beispiel viel günstiger, wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Wohnmobil selber zubereiten. Natürlich ist das mit etwas Aufwand verbunden, doch das Einkaufen in einem fremden Land kann auch sehr spannend sein. Sollten Sie dann mal auswärts Essen gehen, können wir Ihnen empfehlen Restaurants auszuwählen, welche nicht gerade an den Touristen-Plätzen liegt. Ein Mittagessen direkt am Kolosseum in Rom? Mit Sicherheit schön, aber auch teuer. Suchen Sie stattdessen eher Restaurants aus, welche etwas abseits der Touristenmassen liegen. In kleinen Seitengassen finden Sie manchmal auch einfach das authentischste Essen.
Auch während Sie die Gegend erkunden können Sie sparen. Fahren Sie zum Beispiel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie erleben die Stadt hautnah und sparen noch dazu auch an den Spritkosten. Und wer fährt schon gerne mit dem Auto durch eine volle Stadt? Wenn Sie eine Stadt erkunden können Sie außerdem in manchen Städten Free Walking Touren machen. Dabei werden Sie von Einheimischen durch die Stadt geführt, erfahren etwas über die Sehenswürdigkeiten und zahlen am Schluss nur das was Sie für angemessen halten. Wenn Sie unterwegs sind können Sie auch an Snacks sparen. Zwar sind kleine Leckereien am Wegesrand oft nicht teuer, doch wenn Sie dies immer wieder machen, sammeln sich diese kleinen Beträge ganz schön an. Deswegen empfehlen wir Ihnen einfach im Supermarkt etwas Obst und Gemüse zu kaufen, welches Sie dann in einem hübschen Park essen können.
Ihnen fehlt noch das geeignete Fahrzeug für Ihre nächste Reise? Dann mieten Sie ein Wohnmobil bei Yescapa und wählen Sie aus unserer großen Auswahl an Wohnmobilen, Campern und Kastenwagen von privat. Falls Sie bereits ein eigenes Fahrzeug besitzen, können Sie es bei Yescapa an andere Reisefreunde vermieten und Ihnen so einen Nebenverdienst sichern. Hier finden Sie mehr Informationen.
Levin K
Weitere Infos
Wie du sicher mit deinem Hund im Camper verreist
Bei Hundehaltern kommt immer wieder die Frage auf, wie sie am besten ihren Urlaub organisieren, wenn ihr Haustier zuhause bleibt. Mach dir kein Sorgen, denn wenn du einen Urlaub im Wohnmobil geplant hast, kannst du deinen Hund einfach mitbringen! Es ist aber trotzdem wichtig, dass du die Sicherheit deines Haustiers garantierst. Wenn du dich fragst, wie du mit deinem Hund im Wohnmobil reisen kannst, haben wir hier die typischen Fragen aufgelistet, die bei eine Road Trip mit deinem treuen Freund aufkommen können.
Der richtige Umgang mit Camping-Nachbarn
Der erholsame Urlaub und die gute Stimmung auf einem Campingplatz, kann durch Ärger mit den Camping-Nachbarn ganz schnell kippen. Natürlich gibt es auf jedem Campingplatz eigene Regeln welche Sie befolgen sollten. Damit Sie sich keine Feinde machen, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.