Rückfahrkamera fürs Wohnmobil

f60b006a 9814 4351 bb13 8305df2972e4 detail

Diese Situation kennen Sie sicherlich: Sie steigen aus dem Fahrzeug aus, um den Fahrer beim Parken einzuweisen. Bei Wohnmobilen artet dies schnell mal in große, hektische Armbewegungen, ein stressiges hin- und her rennen und Zurufe die sich in etwa so anhören: “Achtung, Stop! Zurück, okay weiter, weiter, weiter STOOOOOOP!”

Und wenn der Fahrer gerade abgelenkt ist, kracht es vielleicht sogar noch. Also, warum nicht den ganzen Stress umgehen, indem Sie sich für eine Rückfahrkamera entscheiden? 

In diesem Artikel gehen wir auf die zwei wichtigsten Arten von Wohnmobil Rückfahrkameras ein: kabellose Rückfahrkameras und verkabelte - damit Sie einen guten Überblick bekommen.

Kabellose Rückfahrkameras:

Diese Art von Kamera erfordert keine Verkabelung die sich durch das Reisemobil zieht. Der Bildschirm wird direkt an die 12-Volt-Buchse am Armaturenbrett angeschlossen. Für die Kamera erfolgt die Verbindung durch die Rückfahrleuchte, die dann entweder bei Rückwärtsfahrt automatisch ausgelöst wird oder durch Knopfdruck für Durchblick je nach Belieben sorgt. Das Anbringen geht schnell und recht einfach. Die drahtlose Rückfahrkamera funktioniert mit Hochfrequenz-Funkwellen oder über W-LAN. Diese Lösung eignet sich für kurze oder mittellange Fahrzeuge, da die Gefahr von Störungen (durch verschiedene elektromagnetische Wellen oder metallische Elemente) erhöht wird, je länger das Reisemobil.

Verkabelte Rückfahrkamera:

Die Preisspanne in dieser Kategorie kann stark variieren. Auf was Sie bei der Wahl achten sollten:

Der Betrachtungswinkel:

Ein wichtiges Element, das ist es, was es möglich macht, jeden blinden Fleck abzubrechen und alle unsichtbaren Orte, die für Fahrkomfort und Sicherheit notwendig sind, wegzupacken. Um es gut zu machen, muss es mindestens 120 Grad sein. Der Nachtsichtschirm ist mehr als vorzuziehen.

Die Wasserdichtigkeit:

Der empfohlene Mindestwert ist IP65, aber Vorsicht, nur der IP68-Index garantiert eine optimale Wasserdichtigkeit bei starken Regenfällen.

Der Sound:

Kameras, die mit einem Mikrofon mit akustischem Feedback auf dem Bildschirm ausgestattet sind, ermöglichen eine verbesserte Effizienz und Sicherheit in Abhängigkeit von der Umgebung oder falls der Bildschirm über Nacht über ein Überwachungssystem wird.

Dual optische (oder doppelte Vision):

Dank dieses Systems können wir beide das Gerät als Backup-Kamera nutzen, aber auch als elektronischer Spiegel. Dieses "3. Auge" ermöglicht die Betrachtung der Stoßstange bis zu 100 Meter hinter dem Fahrzeug!

Wir haben die Inovtech-Camper-Rückstoßkamera getestet und geschätzt, die alle diese Kriterien erfüllt. Es ist eine doppelte Vision Nachtsicht Rückfahrkamera, IP 68, Mikrofon / Back Sound integriert, Blickwinkel von 170 Grad von Narbonne Zubehör verkauft!

Mieten Sie einen Van oder ein Wohnmobil mit einer Back-up-Kamera in Ihrer Nähe auf www.yescapa.de

Levin K

Weitere Infos

DIY

Einen Kastenwagen in einen Camper umwandeln: 5 Tipps, bevor Du anfängst

Nach langer Zeit der Quarantäne und des nicht-reisen-könnens ist die Sehnsucht danach sich frei zu fühlen größer denn je. Es ist daher nicht überraschend, dass das Interesse am Thema DIY Camperausbau stetig wächst. Damit Deinem Traum nichts mehr im Wege steht zeigen wir Dir jetzt 5 Tipps, die es zu bedenken gilt, wenn Du einen Kastenwagen in einen Camper umbauen möchtest. 

Tiere

Der gelungene Wohnmobilurlaub mit Hund

Im Folgenden Artikel zeigen wir Ihnen was Sie vor, während und nach dem Urlaub im Wohnmobil mit Hunden beachten müssen. Wie kann man verhindern, dass der treueste Begleiter des Menschen gestresst ist, wie oft sollte man Pause machen zum Gassigehen, wo kann man ihm einen gemütlichen Rückzugsort im Womo einrichten und welche Dinge sollte man nicht vergessen einzupacken.

Das perfekte Navi für mein Wohnmobil

Es gibt Ausstattungselemente fürs Wohnmobil, die unerlässlich sind. Das Navi gehört dazu, um ohne Umwege und auf schnellstem Weg ans Ziel zu kommen. Aber welche Navigationssysteme sind am besten für Wohnmobile geeignet? Worauf muss man beim Kauf besonders achten und welche Unterschiede gibt es? Ans Ziel bringen sie Dich im besten Falle alle, doch die Unterschiede liegen vielmehr bei der Handhabung, Routenführung und Informationsabfrage.