Kölner Karneval - "Kölle alaaf"

kölner karneval kölle alaaf

Obwohl der Kölner Karneval, auch die fünfte Jahreszeit genannt, erst jetzt beginnt wurde die Karnevalssession offiziell schon am 11.11 um 11:11 Uhr eröffnet. Hierbei wird ordentlich zur Karnevalsmusik gefeiert und außerdem das Kölner Dreigestirn vorgestellt.

Aber was ist eigentlich das Kölner Dreigestirn?

Das Kölner Dreigestirn wird durch den Prinz, den Bauern und die Jungfrau gebildet. Diese werden jedes Jahr neu bestimmt und werden somit während einer Session des Kölner Karnevals zu den offiziellen Regenten über das närrische Volk.

Nach der Eröffnung des Kölner Karnevals wird es über die Advent - und Weihnachtszeit dann wieder etwas ruhiger. Ab Neujahr beginnen mehrere Aktivitäten wie die Karnevalssitzung oder die Korpsappelle.

Bei der Korpsappelle werden die neuen Mitglieder humorvoll auf Ihre Sessionstauglichkeit geprüft. In den Traditionskorps werden nur Männer aufgenommen außer im Jahr 2016 wo zum ersten mal ein weibliches Mitglied aufgenommen wurde. Hierbei handelte es sich um die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Zum traditionellen Essen gehören Grünkohl mit Wurst oder ein Teller Erbsensuppe.

Am Tag der Weiberfastnacht (am Donnerstag vor Aschermittwoch) wird um 11:11 Uhr auf dem "Alten Markt" der Straßenkarneval eröffnet. Nun können die Jecken, so nennt man die Personen die beim Karneval mitmachen, auf der Straße aber auch in den Kneipen feiern bis zum Abend des Karnevalsdienstags.

Der Rosenmontagszug

Der Höhepunkt beim Kölner Karneval ist der Rosenmontagszug. Der Umzug erreicht regelmäßig eine Länge von bis zu acht Kilometern und zieht jedes Jahr tausende von Zuschauern an. Diese versuchen natürlich die vielen verschiedenen Geschenke, wie zum Beispiel Süßigkeiten, Blumen oder Stoffpuppen aufzufangen.

Hier einige Fotos vom Kölner Karneval. Viel Spaß beim anschauen!

Kölner Karneval mit dem Wohnmobil

Lust auf einen Ausflug zum Kölner Karneval? Köln ist mit dem Wohnmobil sehr gut erreichbar und außerdem wären Sie so hautnah mit dabei. Eine Auswahl an verschiedenen Stellplätzen in Köln finden Sie hier.

Ein Wohnmobil in Köln mieten können Sie auf Yescapa!

"Helau"

Felicia H

Weitere Infos

Urlaubsideen 2025 – besuche diese drei magischen Länder

Du fragst dich immer noch, wo du im Jahr 2025 Urlaub machen solltest? Es gibt viele schöne Länder, die du mit deinem Wohnmobil bereisen kannst. In diesem Blog habe ich 3 wunderschöne Länder aufgelistet, in denen du mit Sicherheit einzigartige Erlebnisse erleben wirst!

Winter

Die schönsten Weihnachtsmärkte Europas mit dem Wohnmobil entdecken

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… Bald ist es wieder so weit! Weiße unberührte Schneelandschaften, Sonntagnachmittage vor dem Kamin, die Besorgung der Weihnachtsgeschenke,... Der Winter bringt viel mit sich und unter anderem die märchenhaften Weihnachtsmärkte.

Fahrzeugtypen

Die Geschichte einer Legende: Der VW Bulli

Der VW Bulli begeistert die Welt und dies seit es ihn gibt. Aber wann kam der erste VW Bulli eigentlich auf den Markt? Wie wurde ein kleiner Campervan zum Symbol der Freiheit? All diese Fragen werden wir hier beantworten. Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte des Bullis entdecken.