Sollten Sie in Ihrem Campingurlaub mit einem Wohnmobil verreisen, ist es wichtig auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Gewicht des Fahrzeugs zu achten. Egal, ob Sie einfach schon länger nicht mehr unterwegs waren und eine Auffrischung in Sachen Höchstgeschwindigkeiten von Wohnmobilen brauchen oder ob Sie das erste Mal mit einem Reisemobil unterwegs sind - Diese Übersicht enthält alle Informationen die Sie benötigen.
Die maximale Geschwindigkeit für Wohnmobile über 3.5 Tonnen unterscheidet sich von der für Fahrzeuge unter dieser Gewichtsbegrenzung. Während für leichtere Wohnmobile unter 3.500 Kg dieselben Verkehrsregeln gelten wie für normale PKWs, gibt es grundsätzlich Unterscheidungen für schwerere Fahrzeuge. Allgemein gilt natürlich auch für alle Wohnmobile eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h innerhalb einer Ortschaft.
Hinweis: Sollten Sie ein Wohnmobil mieten von einem unserer privaten Vermieter, macht es Sinn sich auch bei der Fahrzeugeinweisung praktische Tipps zum Fahrverhalten des Wohnmobils vom Vermieter geben zu lassen.
Wir wünschen Dir viel Spaß auf Deiner nächsten Reise und viel Erfolg beim Fahren Deines Fahrzeuges! Wenn Dir noch das passende Fahrzeug fehlt, schau einfach bei Yescapa vorbei. Hier findest du eine große Auswahl von Wohnmobilen zum Mieten von privat. Und falls Du schon ein Wohnmobil hast und es gerne sicher und unkompliziert vermieten möchtest, schau doch mal hier vorbei.
Levin K
Weitere Infos
Kochen im Wohnmobil : 4 schnelle und einfache Gerichte
Kochen muss gar nicht immer kompliziert sein, denn leckere Gerichte kann man auch ohne großen Aufwand zubereiten. Wir stellen Ihnen 4 Gerichte vor, die Sie im Wohnmobil oder zu Hause in nur 10 minuten zubereiten können. Schauen Sie sich auch einmal unsere Rezepte für leckere Nachspeisen in nur 10 minuten an.
Die Stromversorgung in Wohnmobilen ist ein bekanntes Problem. Für all unsere elektrischen Geräte, wie Fernseher, Navi oder Kaffeemaschine benötigen wir eine Menge Strom. Es ist wichtig, dass die Batterie lädt, was nur dann passiert wenn wir mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Die Rechnung ist einfach: 1 Stunde Fahrt entspricht einer Aufladung von 8 AH, jedoch benötigt ein Durchschnittscamper fast 45 AH pro Tag. Deshalb benötigt ein jeder eine externe Energiequelle, der gerne überall selbständig mit Strom versorgt sein will. Solarzellen für Wohnmobile sind da eine gute und auf Dauer günstige Lösung.
Wassertank Wohnmobil: Ein Überblick und Tipps zur Wassereinsparung
Reisen mit einem Wohnmobil, Campervan oder umgebauten Van bedeutet Freiheit. Um stets das Beste aus deinem Trip herauszuholen und gleichzeitig auf die Umwelt zu achten, ist ein richtiger Wassertank im Wohnmobil entscheidend.