Wer mit dem Wohnmobil verreist weiß, dass eine gut funktionierende Batterie sehr wichtig ist. Wohnmobile verbrauchen viel Strom, was auch erklärt wieso diese meistens zwei Batterien besitzen: die Starterbatterie und die Versorgungsbatterie. Die Namen dieser beiden Modelle sind selbsterklärend. Da die Batterien im Wohnmobil sehr viel zum Komfort beitragen ist es wichtig zu wissen, welche Art von Versorgungsbatterien es überhaupt gibt. Wir haben Ihnen eine Liste zusammengestellt, die Ihnen die Wahl beim Batteriekauf erleichtern wird.
Die Nassbatterie ist vor allem für ihren attraktiven Preis bekannt. Doch dieser bringt auch einen Nachteil mit sich: Die Nutzungsdauer der Batterie ist sehr kurz wodurch diese regelmäßig wieder aufgeladen werden muss, was auch die Lebensdauer kürzt. Dennoch sind Nassbatterien überall und in allen Größen ganz einfach zu finden.
Trotz einiger Unterschiede sind sich diese zwei Modelle ziemlich ähnlich.
Bis auf das Aufladen in der Winterzeit sind die Batterien fast wartungsfrei. Trotzdem ist für beide eine spezielle Ladetechnik notwendig. Dies liegt bei der Blei-Gel Batterie übrigens am Gas, welches sich in der Batterie befindet - es handelt sich um Knallgas welches bei falscher Verwendung im schlimmsten Fall zu Explosionen führen könnte. Aber keine Sorge, die Blei-Gel Batterien werden so gebaut, dass nichts auslaufen kann. Nicht ganz so praktisch ist übrigens das schwere Gewicht.
Die Lithium Batterie hat vor einigen Jahren die Wohnmobilwelt revolutioniert! Sie speichert mehr Strom und das, obwohl sie kleiner und leichter ist. Außerdem ist sie wartungsfrei und hält allen Jahreszeiten stand.
Eine Lithium Batterie kostet auf den ersten Blick viel Geld, die Investition lohnt sich aber auf Dauer! Vielen Wohnmobilbesitzern erleichtert diese Technologie den Alltag während des Wohnmobilurlaubs - Sie können ihre 220V-starken Apparate wie zu Hause benutzen.
Es ist wichtig die Batterie je nach Ihrem Stromverbrauch und den Ausstattungen des Wohnmobils (Solarzellen, etc.) auszuwählen.
Sie sind noch nicht auf der Suche nach einer Batterie sondern erst einmal nach einem Wohnmobil? Dann finden Sie jetzt Ihr Traummobil auf Yescapa.de
Levin K
Weitere Infos
Die besten Tipps für das Reisen mit einem Baby im Wohnmobil
Herzlichen Glückwunsch - Du bist dabei, die Reise deines Lebens anzutreten! Mit einem Baby campen zu gehen, mag wie eine Menge Arbeit erscheinen, aber auf einer Campingreise mit Baby verbringst du viel Zeit mit Ihren Liebsten, stärken die Bindung zwischen Ihnen und schaffst unschätzbare gemeinsame Erinnerungen. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn du über einen Campingurlaub mit Baby nachdenkst, und diese sind hier aufgelistet!
Mautgebühren in der Schweiz – darauf musst Du achten
Worauf es bzgl. Maut bei einer Wohnmobilreise durch die Schweiz ankommt und wie man seine Reisekasse bestmöglich schonen kann, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Tschüss Langeweile - Unsere Tipps für's Langweilen im Wohnmobil
Wenn Sie mit dem Wohnmobil verreisen, werden Sie viel Zeit im Wohnmobil verbringen. Auch wenn Sie nur an einem Ort stehen bleiben und nicht mehrere Campingplätze aufsuchen. Damit sich niemand während der Fahrt langweilt, haben wir hier die besten Tipps gegen Langeweile zusammengefasst. So können Sie bei jedem Wind und Wetter den Urlaub in vollen Zügen genießen.